
Weichteilrheumatismus
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapiertem Rheuma möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapiertem Rheuma möglich!
EIM Praxis
Gefühlte Unterversorgung belastet den Körper
Schmerzen in Gelenken
Schmerzen in verschiedenen Regionen des Körpers
Geringere Wirkung von Schmerzmitteln
Schmerzen von Rheuma erkennen und verstehen
Immer wieder mehr Schmerzen
Das typische Bild von Autoimmunkrankheiten sind Schmerzen an unterschiedlichen Körperregionen. Bei vielen Fällen treten die Schmerzen in den Gelenken der Finger, Arme und Füsse auf. Auch Schmerzen im Hüftgelenk werden dadurch ausgelöst. Durch die Überforderung der Muskeln und Gewebestrukturen in diesen Bereichen setzt sich der Schmerz meist fort, da andere Körperregionen nicht mehr genügend versorgt werden. So kann sich auch der Schmerz beim Weichteilerheuma fortsetzen. Werden die Verspannungen in Muskeln und Faszien nicht gelöst setzen sich diese meist fort, die Versorgung wird immer schlechter die Schmerzzustände massiver.
Lösung ist die Lösung
Deshalb wird in der EIM Schmerztherapie zuerst die Lösung der Muskeln, Faszien und Bindegewebe durchgeführt, was zu einer schnellen Besserung führt. Im langfristigen Therapiekonzept ist die Stärkung der Körpereigenen Abwehr und Widerherstellung des Gleichgewichts enorm wichtig.
EIM Praxis
Die aussergewöhnlichen Ergebnisse sprechen für sich
Die ganzheitliche Aufrichtung wirkt sehr entlastend
Schnellwirkende Erfolge ab erster Behandlung
In der EIM Schmerztherapie wird mittels Reflektorischen Druckpunktregulation zuerst der akute und stärkste Schmerz behandelt, so dass bereits in wenigen Behandlungen eine angenehme Schmerzlinderung erzielt werden kann. In weiteren Behandlungen können durch Muskel-Bindegewebserweiterung und Neuprogrammierung der fehlprogrammierten, schmerzhaften Gewebestrukturen, die Schmerzzustände von Weichteilrheumatismus oft vollständig beseitigt oder zumindest auf einen geringen Restschmerz reduziert werden.
Ganzheitliche Aufrichtung aktiviert die Selbstheilungskräfte
Für die Stabilisierung von Weichteilrheumatismus-Schmerzen und zur ganzkörperlichen Regenerierung hat sich die unterstützende Behandlung durch die EIM Atlaskorrektur sehr bewährt. Sie dient zur Aufrichtung des Körpers und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, damit der ganze Körper wieder unter den Einfluss eines harmonischen Gleichgewichts gerät und somit längerfristig von innen heraus gestärkt wird.
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
Hilfe bekommen gegen die Weichteilrheumaschmerzen
„Ja, ich habe mich wegen Weichteilrheuma mit dieser neuen Behandlungsmethode behandeln lassen. Die monatelang andauernden Nackenschmerzen und Schmerzen in Oberarmen waren bereits nach der ersten Behandlung zu 50% verschwunden. Nach ein paar weiteren Behandlungen ist das Weichteilrheuma etwas weniger geworden. Jetzt mache ich jeden Tag die Dehnungsübungen – am morgen und abend jeweils 10 Minuten. Ich fühle mich besser! Die Schübe kommen heute in weiter ausgedehnter Zeitspanne und ich habe mehr schmerzfreie Tage dazwischen. Auch ist der Schub nicht mehr so ausgeprägt und klingt dann auch schneller wieder ab. Vorher sagte man mir, Weichteilrheuma sei nicht heilbar! Ich habe sehr viele Schmerzmittel eingenommen, die auch sehr schlimme Nebenwirkungen hatten. Heute nehme ich „Gott sei Dank“ nur noch ganz selten Schmerzmittel ein!“
Erfahrungsbericht über Weichteilrheuma von Klaus – 62 Jahre
Mit freundlicher Genehmigung unserer Patienten
Wir erfreuen uns über zahlreiche Erfahrungsberichte unserer Patienten auf Video. Verschiedenste Schmerzthematiken, die bislang oft nicht behandelt werden konnten, haben mit der EIM Methode sensationelle Erfolge verzeichnen können. Diese Videos dienen zur Motivation vieler Menschen mit ähnlichen Schmerzen und zeigen auf, dass in den allermeisten Fällen mit dieser Methode etwas gegen ihre Schmerzen getan werden kann.
EIM Behandlungsmethoden
Fragen Sie uns