Ständig Müde
Chronische Müdigkeit
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Depressive Stimmungen
Verspannungen im Rückenbereich
Ständige Müdigkeit
Chronische Erschöpfung
Woher die Energielosigkeit kommt.
Extreme Körper-Verspannung drosselt den Organismus
Das Chronische Erschöpfungsyndrom ist eine anhaltende, ungewöhnliche Erschöpfung, die auch durch Ausruhen und viel Schlaf sich nicht regenerieren lässt. Die Symptome von Abgeschlagenheit und Energielosigkeit zwingen den Körper auch in den Ruhephasen oder in den einfachsten Aktivitäten zu einem unverhältnismässigen Energieaufwand. Die Ursache für diese schleichenden Prozesse liegt sehr oft in der Nackenbereich.
Der Körper muss in seinem täglichen Leben sehr viel einstecken, verarbeiten und aushalten. Besonders die Halswirbelsäule wird hohen Belastungen ausgesetzt. In diesem Bereich fliest eine hohe Anzahl an Nervenbahnen und andere Versorgungskanäle hindurch, die den ganzen Körper zu versorgen haben. Über muskulär-fasziale Fehlspannungen im Nackenbereich wird der Durchfluss so gehemmt, dass nur ein kleiner Teil der Lebenssäfte, Nervenimpulse und Energiekräfte überhaupt im Körper ankommt. Hinter der chronischen Verspannung von Faszien und Muskeln im Nackenbereich liegt meist eine Haltungsverschiebung vor, die den Kopf, den Nacken und die Wirbelsäule dazu zwingen, in eine unnatürliche Haltung überzugehen. Dadurch entsteht eine ungleichmässige Verteilung von Zug- und Druckkräften, die sich über Verspannungen im ganzen Körper bemerkbar machen. Bei über 50 % der Fälle liegt als unbemerkter Auslöser zusätzlich ein verschobener Atlaswirbel vor. Diese 3 Komonente, Haltungsverschiebung, Wirbelverschiebung und Nackenverspannung führen zu extremer Abgeschlagenheit, die auch mit aller Rücksichtsnahme, Sport oder Medikamente nicht beizukommen ist. Erst die Wiederherstellung der natürlichen Statik gewährt das ungehinderte Fliessen aller Bedürfnisse für den Körper.
Verkrampfung der Halsmuskulatur verengt die Gefäße
Versorgung des Körpers und Gehirns über die Nervenstränge im Nacken
Schlechte Versorgung des Gehirns
Verringerte Sauerstoff- und Vitalstoffversorgung
Die Ursache und ihre Folgen verstehen lernen
Ursache von Erschöpfung liegt im Nackenbereich
Ihr Körper benötigt Energie für Wachstum, die Gesundheit und um Ihre Leistung zu erhalten. Die Auswirkungen einer chronischen Erschöpfung mit Müdigkeit sind vielfältig, da der Körper als Ganzes in eine Unterversorgung steht. Liegt als Ausgangspunkt eine erhöhte Spannung im Körper vor, begleitet von einem schwammig – diffusen Gefühl im Kopf, lohnt sich der Blick auf die Halswirbelsäule, um die Ursache zu finden. Oft wird die ständige Müdigkeit bei kleinsten Anstrengungen von Energieschwäche, leichter Übelkeit und Schwindelgefühl begleitet.
Der Körper zeigt deutlich, dass da was nicht stimmt und möchte am liebsten den Kopf gleich wieder ablegen. Kommen noch Nackenverspannung, Kopfschmerzen, Augensehschwäche oder Durchblutungsstörungen hinzu, liegt die Vermutung sehr nahe, dass die Ursache für die chronische Erschöpfung im oberen Bereich der Halswirbelsäule zu finden ist. Chronische Abgeschlagenheit und Müdigkeit im Zusammenhang der gerade genannten Symptome müssen rasch behandelt werden, um eine Verschlechterung der Mangelversorgung zu verhindern.
Das Hauptproblem, die diese Störungen im Körper hervorrufen kann erst gelöst werden, wenn die Beschwerden und Blockaden beseitigt und ihre Durchflüsse wieder voll und ganz gewährleistet werden. Erst über die Wiederherstellung der Normstruktur, die über eine Haltungsnivellierung hervorgerufen wird, kann sich der Allgemeinzustand rapide verbessern – man wird wieder konzentrations- und leistungsfähiger.
Unterstützung des gesamten Energieflusses
Korrektur der ganzen Körperhaltung und Statik
Entspannung der Muskeln und Faszien in Hals, Schulter und Rücken
Löschung behindernder Schmerzprogramme
Die aussergewöhnlichen Ergebnisse sprechen für sich
Behandlung und aktive Eigenübungen
EIM Behandlungskonzept: Die Behandlung der Ursachen für ständige Müdigkeit basiert auf breiten Spektrum in Abhängigkeit der bei Ihnen konkret vorliegenden Problemstellung. Meist erfolgt eine komplette Korrektur der Körperhaltung und lokaler, jedoch weitreichender Entspannung der Muskeln und Fasziengeweben. Dies wirkt sich sehr schnell positiv auf den Energiefluss im gesamten Körper aus und hilft in den allermeisten Fällen bei der Verbesserung von chronischer Müdigkeit. Zum Erhalt und Ausgleich der Lebensgewohnheiten, die zu der aktuellen Verspannung und Schiefstellung geführt haben, bekommen Sie gezielte Übungen, dass Sie diesen Zustand langfristig selbst erhalten können.
Schnellwirkende Erfolge ab erster Behandlung
EIM Reflektorische Schmerzpunktpressur: Mit der reflektorischen Druckpunktregulation können Schmerzen sehr gut behandelt werden. Bereits nach wenigen Sitzungen können schnelle und markante Verbesserungen eintreten. Da die Symptome meist aus einem Kombi-Paket von einer Ganzkörperverschiebung herrühren, kann es je nach Ausprägung etwas dauern, bis die entsprechenden Muskelzüge von Becken, Rücken und Beinen korrigiert worden sind und der Körper wieder in die normale Struktur zurückkehren kann.
Die Schlüssel-Behandlung die gleich an die Ursachen geht
EIM Atlaskorrektur: Über die Atlaskorrektur werden bestehende Blockaden oder Fehlstellungen im Nackenbereich gelöst, die Schmerzen und Verspannungen im Schulter- und Rückenbereich auslösen und damit die Fehlstellungen fördern. Die Atlaskorrektur ist ein wichtiger Schlüssel für die Behebung der Schmerzursachen.
Behandlung mit grosser Auswirkung sorgt für langfristige Schmerzfreiheit
EIM Haltungskorrektur: Über die Haltungskorrektur werden Fehlstellungen im Bewegungsapparat und Störungen im ganzen Körper ausgeglichen, wenn Sie eine Dysbalance aufweisen, die zu unausgewogenem Zug- und Druckkräften führen und damit als Auslöser von unterschiedlichen Muskelzügen mit Folge der Fehlstellungen im Vordergrund stehen.
Unschlagbar bei sehr hartnäckigen Schmerzverläufen
EIM Schmerztherapie LNB: Eine unglaublich effiziente Schmerzbehandlungsmethode, die in minutenschnelle die meisten Schmerzen herunterfahren lässt und gleichzeitig das bestehende Schmerzprogramm auf natürliche Art löscht.
Tiefsitzenden Schmerz-Auslöser entgegenwirken
EIM Stosswellentherapie: Mittels eines hervorragenden Stosswellengerätes werden Schmerzauslöser und Triggerpunkte in Muskeln, Faszien, Gewebe und Bänder, die tief innwendig im Körper liegen erreicht und über Frequenzabstimmung gelöst.
Fragen Sie uns
über Schmerzbehandlungen
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
Schaufensterkrankheit – Durchblutungsstörung
„Seit Jahren konnte ich mich nur noch schleppend vorwärts bewegen, da ich unter der Schaufensterkrankheit litt. Alle paar Meter war ich gezwunden anzuhalten, um für einige Minuten stehen zu bleiben, bis meine Beine wieder genug Durchblutung hatten, um die nächsten Meter zu schaffen. Treppensteigen und kurze Spaziergänge waren gar nicht oder nur mit höchster Anstrengung möglich.
Ich besuchte einen Vortrag über die neue Schmerzbehandlungsmethode. Es wurden zwei Zuschauer zu Demonstrationszwecken je eine halbe Stunde wärend des Vortrages behandelt und das Ergebnis dem Puplikum vorgestellt. Beide Probanden hatten nach der Schmerzbehandlung trotz schwerer Schmerzgeschichte keine Schmerzen mehr. Das hat mich sehr überzeugt und ich entschloss mich, diese Therapie auszuprobieren.
Die Behandlung hatte auch bei mir sofort eine positive Wirkung. Bereits nach drei Sitzungen war das Ergebnis überwältigend. Ich laufe seither wie ein „junges Rehli“. Es ist mindestens um 75 % besser geworden und ich kann eine halbe Stunde ohne Probleme laufen ohne anhalten zu müssen. Ich laufe wieder so gut, dass es den Männer in meinem Turnverein allen extrem aufgefallen ist. Auch die Menschen im meinem Umfeld fragen mich ständig, was ich mit meinen Beinen gemacht habe und warum ich heute wie um 30 Jahre verjüngt umherlaufe. Da schwärme ich einfach nur noch von dieser Behandlung, denn für mich ist es wie ein Wunder!
Heute gehe ich alle 1-2 Monate zur Wiederholungssitzung, die mir sehr gut tut und womit ich den Zustand aufrecht erhalten kann. Ich habe nur noch selten Probleme oder Schmerzen in den Beinen und wenn ich wieder merke, dass meine Beine zumachen, dann mache ich einen Termin. Danach hält die Therapie wieder für ein paar Wochen oder Monate an.“
Ein grosses Dankeschön an Herrn Bucher!
Erfahrungsbericht über Schaufensterkrankheit von Karl, 82 Jahre alt
Chronische Nackenschmerzen im Alltag
„Als Elektriker arbeite ich viel über Kopf und in den letzten Jahren habe ich davon chronische Nackenschmerzen bekommen. Trotz Salben und Therapie ist der Schmerz im Nacken und Schultern immer noch da. Einzig Schmerzmittel helfen mir als Selbständiger meine Arbeit weiter zu machen. Zufällig las ich in der Zeitung von einer neuen Schmerzbehandlungsmethode und so wollte ich sie ausprobieren. Nach 6 Sitzungen mit dieser neuen Therapie bin ich endlich nach Jahren schmerzfrei gworden. Ich muss zwar jeden morgen und abend 2 Minuten spezielle Übungen machen aber die mache ich grad mal so wärend der Arbeit. Bin echt froh, dass ich keine Schmerzen mehr beim Arbeiten habe – dank der EIM Therapie.“
Erfahrungsbericht über Nackenschmerzen von Albert – 52 Jahre
Extreme Migräne hat sich in 4 Behandlungen verabschiedet
„Meine Migräne war in der ersten Behandlung ganz verschwunden! Da ich in der Nähe wohne, gehe ich nun immer hin, wenn die Migräne kommt. Schon nach 10 Minuten Behandlung merke ich wie die Migräne langsam weniger wird und dann auch ganz weg geht. Nach 4 Behandlungen habe ich gemerkt, dass die Migräne allgemein im Alltag immer weniger kommt und auch viel schwächer ist. Heute nach einem Jahr habe ich nur einen Bruchteil von Migräneatacken als ich all die Jahre zuvor hatte, die vielleicht in der Stärke von etwa 10 Prozent entsprechen.“
Erfahrungsbericht über Migräne von Beat – 25 Jahre
Grösstenteils schmerzfrei vom Schleudertrauma
„Seit fast 40 Jahren erlebte ich kaum einen Tag ohne Schmerzen wegen meinem Schleudertrauma, Brustschmerzen und Atembeschwerden. Ich erlebte in der Jugend einen bösen Autounfall, vor viereinhalb Jahren einen zweiten. Wegen Schleudertrauma, Brustschmerzen und Atemprobleme war ich jahrelang immer wieder in Behandlung, beim Physio, beim Chiropraktiker, … das hat mehr oder weniger lang geholfen, doch so richtig weg waren die Schmerzen vom Schleudertrauma nie. Jetzt ist es fast einen Monat her, als ich in der EIM Praxis in Behandlung war. Seither kann ich wieder richtig gut durchatmen und der Wiederstand am Brustwirbel ist weg. Ich bin überzeugt, dass ich, wenn ich schön weiter mache, mit der Zeit grösstenteils schmerzfrei sein werde.“
Erfahrungsbericht über Schleudertrauma von Kurt – 53 Jahre
Schmerzen im Lendenbereich mit Haltunskorrektur korrigiert
Als begeisterte Tänzerin in verschiedenen Tanzstylen und durch Ausübung täglicher Dehnübungen ist die Klientin erfrischend jung, trotz Ihrer 68 Jahren. Ihre ganze Persönlichkeit zeigt deutlich, dass man im zunehmenden Alter keinenfalls Alt und gebrechlich (gebrochen) wirken muss. Auch das Schicksalsschläge und ein schweres Leben (wovon Sie reichlich selbst genug erlebt hat) nicht als stagnierende Entschuldigung für ein „frustriertes Mit-Sich-Sein“ dienen darf. Ihre Lebenseinstellung ist ein gutes Beispiel, dass Gesundheit und Wohlbefinden kein Schicksal sein muss, sondern selbst aktiv mit dem Leben entschieden werden kann.
Trotz vitaler Gesundheit hat sie seit über 20 Jahren an der Auswirkung von starkem Beckenschiefstand zu leiden. Die Lendenwirbelschmerzen strahlen von der Lendenwirbelsäule nach rechts über den ganzen Rücken und hinunter bis ins Bein.
Nach 8 Behandlungen ist ihr Körper super gerade geworden. Die Schmerzen im Lendenwirbelbereich, Gluteus, Sacrum und Peroneus sind mit Beckenschiefstand behoben. Die mitgegebenen Übungen für die Lendenwirbelsäule und die Beckenschmerzen sorgen dafür, dass in Zukunft der Körper seine gute Form beibehält.
Erfahrungsbericht über Schmerzen im Lendenbereich mit Bilder zur Verfügung gestellt von Heidi, 68 Jahre alt
Fragen Sie uns
EIM Fachgebiete zur Behandlung von Schmerzen und Behebung ihrer Ursache