EIM Schmerzreduktion
Effiziente Behandlung – Schnelle Schmerzreduktion
Effiziente Behandlung – Schnelle Schmerzreduktion
Schmerzreduktion in einer Behandlung
Ihr Schmerz wird im Minutentakt herunterreduziert. Deshalb ist es möglich in einer einzigen Behandlung von 60 Minuten eine enorme Schmerzreduktion pro Schmerzart zu erreichen. Durchschnittlich kann in einer einzigen Behandlungssitzung eine 50-70% Schmerzsenkung pro Schmerzthema erzielt werden. Eine vollständige Schmerzreduktion in einer einzigen Sitzung ist bei uns keine Seltenheit. Diese ausgezeichneten Ergebnisse sind relativ häufig und nicht von der Schmerzart beeinflussbar. Es komm nicht auf die Schmerzsituation oder auf die Schmerzerkrankung an, sondern auf die Fähigkeit Ihrer Schmerzrezeptoren die Schmerzabschaltung effizient umzusetzen. Bei uns gibt es keine Langzeit-Therapie mit langem sinnlosen Ausprobieren ohne Aussicht auf Erfolg: Bereits nach 1-2 Sitzungen wissen Sie ganz genau, ob die Behandlung bei Ihnen funktioniert oder nicht.
Schmerzreduktion auf lange Sicht
Die EIM Schmerzbehandlung löst den Schmerz und sorgt für bessere Beweglicheit, die sofort spührbar wird. Einige Menschen nehmen die Schmerzreduktion nicht gleich war, da der Körper zuerst eine Anpassungsphase einleitet, die oft erst nach 3-5 Tagen abklingt. Generell ist eine sukzessive Steigerung des Wohlbefindens über Tage und Wochen ein Zeichen dafür, dass die Behandlung gut anspricht. Es kann dabei auch zu geringfügigen Schwanken kommen, da eine Genesung meist in Schüben verläuft.
Die meisten Schmerzen werden durch eine aktive Fehlhaltung ausgelöst. Es ist die gewohnte Alltagsart, wie man sich bewegt und bestimmte Bewegungsabäufe tätigt. Nach einer EIM Behandlung geht gewöhnlich der Mensch wieder in sein altes Bewegungsmuster zurück. Damit wird der Schmerz wieder erneut erzeugt. Die Behandlung wirkt noch einige Zeit nach und kann so den wiederkehrenden Schmerz um eine oder mehrere Wochen mildern oder ganz verhindern.
Ihr wiederkehrendes Schmerzmuster zeigt genau, ob eine weitere Behandlung nach 2 Wochen oder erst in einem Monat hilfreich ist. Mit jeder Behandlung nimmt der Schmerzverlauf immer mehr ab. Damit der Schmerz möglichst nicht wiederkehrt, werden spezielle Übungen gegen wiederkehrende Schmerzen und für die Korrektur Ihrer Körperhaltung mitgegeben. Mit jeder Behandlung werden die Schmerzauslöser weiter reduziert und bestehende Fehlfunktionen im Bewegungsaparat korrigiert, die im direkten Zusammenhang zum Schmerzgeschehen stehen.
Schmerzreduktion gegen hartnäckige Schmerzen
Wieviel Sitzungen – Dauer Sie benötigen, wird Ihnen Ihr Körper über seinen Schmerzverlauf zeigen. Mit jeder Behandlung wird der positive Effekt der EIM Methode den vorhandenen Schmerz immer weiter nach unten reduzieren. Das beste Ergebnis in der Schmerzreduktion wird erreicht, wenn man die ersten paar Sitzungen einmal wöchentlich wählt. Dieser kurze Interwall gibt den ausreichenden Schub in die schnellstmögliche Regeneration. Meistens kann nach 1-4 Sitzungen die Wiederholungssitzung ausgedehnt werden. Ist der Schmerz selten wiederkehrend, kann aus Erfahrung einen Monatrythmus sehr nützlich sein. Dieser Monatsservice scheint für mittelschwere oder hartnäckige Schmerzzustände genau das Richtige sein. Damit wird eine erneute Schmerzatacke bereits im Voraus vermieden oder bestehende Schmerzzutände von einer erneuten Verschlechterung bewahrt. Mit dieser Vorsorge können viele Betroffene über viele Monate oder Jahre ganz ohne Schmerzen sein, einfach nur dadurch, dass sie Ihrem Körper monatlich das geben, was er braucht. Viele Kunden, die gar keine Schmerzen mehr haben, kommen sehr gerne 1 – 4 mal im Jahr zur Vorsorge-Behandlung, weil es Ihnen gut tut und weil Sie natürlich gemerkt haben, dass Sie damit ihr gesundes Niveau optimal im schmerzfreien Bereich halten können. Ansonsten ist es gut zu wissen, dass man eine hilfreiche Adresse hat, an die man sich bei Bedarf wenden kann.
Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten oder buchen Sie direkt einen Onlinetermin.
EIM Fachgebiete zur Behandlung von Schmerzen und Behebung ihrer Ursache