Rückenschmerzen – Schmerzen im Rücken
Schmerzfrei – auch bei chronischen, geschädigten und austherapierten Fällen möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen, geschädigten und austherapierten Fällen möglich!
Die Auslöser – Woher der Schmerz im Rücken kommt.
Neues Wissen
Neue Erkenntnisse über Rückenschmerzen in der Schmerzforschung lösen viele veraltete Meinungen über Rückenschmerzen auf. Das neue Schmerzverständnis über Rückenschmerzen belegt: Schmerzen vom Nacken bis zum Steisbein werden durch unsere Lebens- und Bewegungsgewohnheiten hervorgerufen. Einer der grössten Verursacher von Rückenschmerzen ist die heutige „Sitzkrankheit“, wie auch der Bewegungsmangel von einzelnen Muskelgruppen.
Der Durchschnittsmensch bewegt sich meistens sehr einseitig, wobei die eine Seite völlig überlastet und die andere Partie kaum noch aktiv gefordert wird. Dadurch enstehen zuerst Rückenverspannung die dann längerfristig zu Rückenschmerzen führen. Selbst der Sport ist immer einseitig, da jedes Sportgebiet für sich nur einzelne für diesen Sport wichtige Bewegungsmuster heranzüchtet. Die anderen körperlichen Bewegungsmöglichkeiten werden kaum oder gar nicht getätigt, so dass sie in ihrem Potential und ihrer körperlichen Leistung allmählich verkümmern. Sei es beim Sport oder durch intensives Arbeiten: Die eine Kraftleistung ist permanent gefordert und die andere gegenüberliegende Seite wird kaum noch genutzt und das führt zu Disharmonien im Körpergleichgewicht.
Rückenschmerzen – Bundesamt für Statistik im Jahr 2012:
EIM Praxis
Die Ursache und ihre Folgen verstehen lernen
Die häufigsten Schmerzen
Diese muskulär-faszialen Unterschiede in der Dichte und Beschaffenheit der verschiedenen Gewebegruppen können die ganze Statik der Wirbelsäule verändern. Starre, verkürzte und verhärtete Muskulaturen stehen im Gegengewicht zu Muskelgruppen, die zu weich, zu schwach oder ansteuerungslos geworden sind. Diese unterschiedlichen Kräfte ziehen permanent am Rücken und an der Wirbelsäule.
Die Schmerzforschung beweist heute, dass nicht etwa ein Verschleiß oder eine Schädigung von Wirbelsäule, Gelenken, Bandscheiben, Nerven oder organische Strukturen die über 90% aller Rückenschmerzformen verursachen, sondern die Fehlspannungen in Faszien und Muskeln. Im Körper entsteht eine Einseitigkeit weil gewisse Bewegungswinkel nicht mehr zu beiden Seiten gleich genutzt werden. Dadurch verkürzen und verspannen sich die Faszien und Muskeln noch mehr. Als Reaktion darauf entstehen Rückenschmerzen, Blockaden in Muskeln und Faszien und die Wirbelsäule beginnt sich in eine unnatürliche Haltung zu verbiegen. Es kommt zu chronischen Schmerzen, Skoliose, Banscheibenvorfall, Wirbelgleiten, Fibromyalgie, Nervenproblemen und verschiedene Zuflüsse werden eingeklemmt.
Alle Bewegungen und Positionen, die wir täglich ausführen oder eben unterlassen, speichert unser Körper in jeder Sekunde in Gehirnprogrammen ab. Genau diese Bewegungsvorlagen im Gehirn steuern unsere Muskeln, Faszien und Bindegewebe. Diese strukturierten Einflüsse trainieren unseren Körper gemäss unserem bisherigen Bewegungsverhalten ständig. So wird der Körper in unserem 24-Stunden-Alltag auch mit reduzierten Bewegungsmuster oder falschen Bewegungswinkel laufend weiter trainiert. Die Folge dieser ständigen Programmierungen sind Hüftgelenksschmerzen-, Lendenwirbelschmerzen, Ischiasschmerzen, Schulterschmerzen, Arthrose, Abnützungen, eingeklemmte Gefässe und allgemeine Unterversorgung des Körpers.
EIM Praxis
Wichtige Zuflüsse, Zirkulation, Immunsystem, Energie wird gedrosselt
Eingeklemmte Nervenbahnen, Arthrose, Wirbelabnützung
Wirbelverschiebung, Wirbelgleiten, Skoliose
Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Diskushernie, Ischiasschmerzen
Die aussergewöhnlichen Ergebnisse sprechen für sich
Schnellwirkende Erfolge ab erster Behandlung
90% der Rückenschmerzformen werden in der EIM Schmerztherapie mittels Reflektorische Druckpunktregulation in 4 bis 6 Sitzungen gelöst. Dabei werden manuelle Impulse direkt an speziellen Punkten am Knochenrand gesetzt. Das Gehirn erhält das Signal, in größtmöglicher Geschwindigkeit sein Verhaltensprogramm zu reorganisieren und den Schmerz im Rücken „loszulassen“. Die Reflektorische Druckpunktregulation löscht den Schmerz wo er entsteht – nämlich im Gehirn. Diese Behandlungstechnik eröffnet wieder das natürliche Bewegungs- und Funktionspotential, und legt die Basis, um Rückenschmerzen dauerhaft zu lindern und zu beseitigen.
Bereits ab der ersten Sitzung treten bei den Rückenschmerzenpatienten schnelle und markante Verbesserungen ein. Da die Symptome meist aus einem Kombi-Paket von einer Ganzkörperverschiebung herrühren, kann es je nach Ausprägung bei manchen Menschen etwas dauern, bis die entsprechenden Muskelzüge von Nacken, Becken, Rücken und Beinen korrigiert worden sind. Für diese Menschen kann hier die EIM Atlaskorrektur ein Sprungbrett darstellen, weil damit ein langwieriger Weg in die gesunde Richtung erheblich abgekürzt werden kann. Die Kombination vor EIM Schmerztherapie Reflektorische Druckpunktregulation und EIM Atlaskorrektur befreit Rückenschmerzen und Haltungsverschiebungen schnell mit Prävention und Langzeitwirkung.
Die Schlüssel-Behandlung die gleich an die Ursachen geht
Um die Haltungskorrektur in der Wirbelsäule und im Körper zu beschleunigen, ist die EIM Atlaskorrektur eine Schlüsselbehandlung, da sie den ganzen Körper auf einmal aufrichtet und das mit nur einer einzigen Behandlung. Über die Atlaskorrektur werden bestehende Blockaden oder Fehlstellungen gelöst, die Schmerzen und Verspannungen im Schulter-, Nacken- und Rückenbereich auslösen und damit die Rückenbeschwerden begünstigen. Die EIM Atlaskorrektur ist eine Haltungskorrektur für die Wirbelsäule und den ganzen Körper, weil sie die Schmerzursache im Rücken an ihrem Ursprung behebt.
Fragen Sie uns
über Rückenschmerzen und Schmerzen an der Wirbelsäule
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
Rückenschmerzen ist nach der Atlaskorrektur verschwunden
Person
Der Klient ist 32 Jahre alt und arbeitet in abwechslungreicher Tätigkeit. Hobby sind leichter Sport und Yoga. Er interessiert sich für ganzheitliche Selbstentwicklung, gesunde Ernährung und Lebensweise.
Gesundheit
Er berichtet über Schmerzen im Bereich des untereren Rückens, hat eine leichte Skoliose und Beckenschiefstand mit Beinlängendifferenz.
Behandlungsbericht
Ausgeprägte Korrektur in der Statik innerhalb weniger Behandlungssitzungen. Anfangs starke Senkung der Rückenschmerzen und gegen Ende der Therapie auf „0“ gebracht. Deutliche Verbesserung im gesamten Befinden des Körpers. Die Korrektur stärkte seine psychische Verfassung. Er fühlt sich nach langer Zeit wieder stabil, zentriert und energievoll im Leben stehend. Anzahl Behandlungen: 2
Erfahrungsbericht über Rückenschmerzen mit Bilder zur Verfügung gestellt von Philipp, 32 Jahre alt
In einer Behandlung Schmerzfrei – Ich konnte fast nicht mehr gehen!
„Ich litt wochenlang unter extremen Schmerzen im unteren Rücken, sodass ich kaum mehr aufrecht gehen konnte. Trotz verschiedener Medikamente welche ich vom Hausarzt bekommen hatte, besserte es nicht. Ich fand dann über das Internet die Adresse der EIM Praxis und machte einen Termin. Guido Bucher hat mit einer Rückenmassage, aber vor allem durch Druck auf mein Schambein die Schmerzen innert Minuten massiv lindern können und völlig schmerzfrei war ich nach ein paar Stunden. Ebenfalls habe ich eine Atlaskorrektur machen lassen, welche mich seither viel aufrechter gehen lässt. Ich würde die EIM Praxis jederzeit weiterempfehlen.“
Erfahrungsbericht über Rückenschmerzen von V.A.
Rückenschmerzen nach 7 Behandlungen gelöst
„Hallo, ja ich bin mit meinem Rückenschmerzen, Beckenschmerzen und auch mit dem Ischias zur Schmerztherapie gekommen. Es war ziemlich schmerzhaft, aber ich finde, man kann es aushalten. Ich war schon skeptisch nach so vielen erfolgslosen Behandlungen meiner Rückenschmerzen, Ischias und Beckenschmerzen aber ich wollte mir nochmal eine Chance geben. Das Ergebnis war und ist weiterhin hervorragend. Schon am nächsten Tag hatte ich etwa 50% weniger Rückenschmerzen und deutlich viel weniger Ischiasschmerzen und Beckenschmerzen. Bis heute bin ich nahezu schmerzfrei – nach 7 Wochen intensiver Behandlungen und täglichen Übungen.“
Erfahrungsbericht über Beckenschmerzen von Ruth – 59 Jahre
Keine Rückenschmerzen mehr trotz Bandscheibenvorfall
„Mit 12 Jahren hatte ich einen Sturz, wo ich heftig mit dem Rücken gegen eine Tischecke auftrat. Dabei verletzte ich eine Bandscheibe im unteren Rücken schwer. Seither litt ich an starken Rückenschmerzen und hatte Schmerzen von der kaputten Bandscheibe. Danach konnte ich fast 30 Jahre lang weder auf dem Boden liegen noch lange an einem Ort still stehen. Es wurde bei mir auch eine leichte Skoliose, doppelt verkrümmte Wirbelsäule und ein Beckenschiefstand mit einer Beinlängendifferenz diagnostiziert. Ich hatte die ganze Kindheit und bis ich 40 Jahre alt wurde, ständig schmerzen und körperliche Einschränkungen.
Ein guter Freund hat mir Herr Bucher empfohlen. Zuerst hat Herr Bucher bei mir ein verschobener Halswirbel entdeckt. Er richtete den Atlas mittels Atlaskorrektur. Durch diese Korrektur hat sich meine ganze Statik massiv verändert. Nach einem Jahr Behandlung sieht man auf den Vergleichsfotos grosse Unterschiede. Die Skoliose sieht man noch immer aber dafür hat sich der Beckenschiefstand ausgeglichen. Ich kann heute ca 20 Minuten auf harte Böden liegen und auf der Stelle etwa 30-45 Minuten stehen. Im normalen Alttag habe ich keine Rückenschmerzen mehr, mache Gartenarbeit und bin gut belastbar. Höchstens mal habe ich leichte Verspannungen im Rücken, was aber nichts mit der Bandscheibe zu tun hat. Herr Bucher hat mir gesagt, dass viele Menschen einen Bandscheibenvorfall haben und trotzdem keine Schmerzen haben und ich gehöre jetzt dazu… Freu! Einzig muss ich bei unebenen Wiesen oder abfallenden Wegen darauf achten, keine harten Schläge oder Fehltritte zu machen. Damit bekomme ich einen heftigen Schlag in die kaputte Bandscheibe und dass mag sie gar nicht. Nun hatte ich in den letzten zwei Jahren nur 2-3 mal leichte Lendenwirbelschmerzen wegen körperlicher Überanstrengung gehabt. Also für mich ist damit alles gesagt: „Tutti Paletti!“
Erfahrungsbericht über Bandscheibenvorfall von Christine, 42 Jahre alt
Mit Hexenschuss in die Praxis gekrochen
„Das ist schon mein fünfter Hexenschuss und ich dachte, ich gehe drauf vor Schmerzen! Als ich im Internet nach Hilfe suchte, fand ich diese Adresse. Die Praxis war für mich weit zum fahren aber es klang sehr vielversprechend. Also wagte ich es und kroch buchstäblich in die Praxis hinein. Aber nach der Behandlung lief ich wieder aufrecht hinaus! Klar hatte ich noch Rückenschmerzen, denn ein Wunder habe ich nicht erwartet. Aber dass es so schnell hilft, dass hätte ich nie gedacht! Nach 3-4 Tagen war der Hexenschuss ganz verschwunden. Damit der Hexenschuss nicht wiederkommt, habe ich beschlossen eine Therapie bei ihm zu machen, um den Grund für den Auslöser von Hexenschuss zu lösen. Jetzt weiss ich auch warum er immer wieder dazu gekommen ist. Zusätzlich habe ich das Werkzeug in Form von Übungen noch mit bekommen, um mich selbst vor dem Hexenschuss zu schützen. Wunderbar!“
Erfahrungsbericht über Hexenschuss von Paulo – 41 Jahr
EIM Schmerztherapie
Fragen Sie uns
EIM Fachgebiete zur Behandlung von Schmerzen und Behebung ihrer Ursache
EIM Praxis
Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Hüftschmerzen sind nach der Atlaskorrektur verschwunden.