Nierenschmerzen
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Steifes Kreuz
Akute Schmerzen in der Seite
„Verkrümmte“ Haltung nach vorn gebeugt
Eingeschränkte Bewegungsfreiheit in der Wirbelsäule
Warum Nierenschmerzen behandelt werden sollten
Organschmerzen oder Druckschmerzen
Wenn wir die Patienten genauer fragen, beantworten Sie die Frage nach der Art des Schmerzes meist mit „drückender Schmerz“. Dieser entwickelt sich über einen längeren Zeitraum und wird anfangs kaum oder zu wenig wahrgenommen. Gerne werden diese Druckgefühle auch ignoriert in der Hoffnung, dass diese wieder vorbeigehen, was je nach Verspannungsursache auch der Fall sein kann.
Wenn das Druckgefühl bestehen bleibt und mit der Zeit in den Schmerz übergeht werden die Betroffenen beunruhigter, da die Befürchtung bzgl. Organschäden zunimmt. Der psychische Druck steigt und damit können auch weitere Verspannungen den Schmerz verstärken.
Verhärtete Rückenmuskulatur
Niere im Mittelpunkt des Zugungleichgewichtes
Schiefhaltung mit Brustmuskelverkürzung
Steife Faszien und Muskeln im unteren Rücken
Die Ursache und ihre Folgen verstehen lernen
Schmerzen in der Seite
Vermeintliche Schmerzen in den Nieren rühren oftmals gar nicht von den Nieren selber her. Das zeigen die Ergebnisse der letzten Jahre Schmerzforschung und die Erfahrungen in der EIM Praxis auch wenn die Schmerzen augenscheinlich aus der Nierenregion kommen. Da die Schmerzen direkt in diesem Bereich empfunden werden, kommt es immer wieder zu Verwechslungen seitens der Diagnose.
Nicht die Niere selbst
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Nieren echte Nierenschmerzen auslösen, ist jedoch nur in den wenigsten Fällen zutreffend. In den meisten diagnostizierten Nierenschmerz-Befunden lassen sich vermeintliche Nierenschmerzen sehr erfolgreich mit der reflektorischen Schmerzpunktpressur behandeln. Das beweist, dass die Schmerzursache von Schmerzen in den Nieren meist in muskulär-faszialen Fehlspannungen zu finden ist. Die Verspannungen drücken auf die Nieren und lösen die Schmerzen aus, die sich wie Nierenschmerzen anfühlen
Die sehr guten Ergebnisse sprechen für sich
Umfassendes Therapiekonzept
EIM Behandlungskonzept: In der EIM Schmerztherapie kann zur exakten Schmerz-Anamnese sehr gut differentialdiagnostisch vorgegangen werden: In den meisten diagnostizierten Nierenschmerz-Befunden lassen sich vermeintliche Nierenschmerzen sehr erfolgreich mit der reflektorischen Schmerzpunktpressur behandeln. Liegen echte Nierenschmerzen vor, wird die Schmerzbehandlung hierfür angepasst und in Kombination mit der EIM Reflexologie behandelt.
Die Reflexologiebehandlung ist eine wirkungsvolle Therapie, um die Nieren zusätzlich zur Regeneration anzuregen, sie zu stärken und somit gleichzeitig die Schmerzen zu minimieren.
Schnellwirkende Erfolge ab erster Behandlung
EIM Reflektorische Schmerzpunktpressur: Mit der reflektorischen Druckpunktregulation können Schmerzen sehr gut behandelt werden. Bereits nach wenigen Sitzungen können schnelle und markante Verbesserungen eintreten. Da die Symptome meist aus einem Kombi-Paket von einer Ganzkörperverschiebung herrühren, kann es je nach Ausprägung etwas dauern, bis die entsprechenden Muskelzüge von Becken, Rücken und Beinen korrigiert worden sind und der Körper wieder in die normale Struktur zurückkehren kann.
Die Schlüssel-Behandlung die gleich an die Ursachen geht
EIM Atlaskorrektur: Über die Atlaskorrektur werden bestehende Blockaden oder Fehlstellungen im Nackenbereich gelöst, die Schmerzen und Verspannungen im Schulter- und Rückenbereich auslösen und damit die Fehlstellungen fördern. Die Atlaskorrektur ist ein wichtiger Schlüssel für die Behebung der Schmerzursachen.
Behandlung mit grosser Auswirkung sorgt für langfristige Schmerzfreiheit
EIM Haltungskorrektur: Über die Haltungskorrektur werden Fehlstellungen im Bewegungsapparat und Störungen im ganzen Körper ausgeglichen, wenn Sie eine Dysbalance aufweisen, die zu unausgewogenem Zug- und Druckkräften führen und damit als Auslöser von unterschiedlichen Muskelzügen mit Folge der Fehlstellungen im Vordergrund stehen.
Unschlagbar bei sehr hartnäckigen Schmerzverläufen
EIM Schmerztherapie LNB: Eine unglaublich effiziente Schmerzbehandlungsmethode, die in minutenschnelle die meisten Schmerzen herunterfahren lässt und gleichzeitig das bestehende Schmerzprogramm auf natürliche Art löscht.
Tiefsitzenden Schmerz-Auslöser entgegenwirken
EIM Stosswellentherapie: Mittels eines hervorragenden Stosswellengerätes werden Schmerzauslöser und Triggerpunkte in Muskeln, Faszien, Gewebe und Bänder, die tief innwendig im Körper liegen erreicht und über Frequenzabstimmung gelöst.
Fragen Sie uns
über Schmerzbehandlungen
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
Beckenschmerzen nach 7 Behandlungen gelöst
„Hallo, ja ich bin mit meinem Rückenschmerzen, Beckenschmerzen und auch mit dem Ischias zur Schmerztherapie gekommen. Es war ziemlich schmerzhaft, aber ich finde, man kann es aushalten. Ich war schon skeptisch nach so vielen erfolgslosen Behandlungen meiner Rückenschmerzen, Ischias und Beckenschmerzen aber ich wollte mir nochmal eine Chance geben. Das Ergebnis war und ist weiterhin hervorragend. Schon am nächsten Tag hatte ich etwa 50% weniger Rückenschmerzen und deutlich viel weniger Ischiasschmerzen und Beckenschmerzen. Bis heute bin ich nahezu schmerzfrei – nach 7 Wochen intensiver Behandlungen und täglichen Übungen.“
Erfahrungsbericht über Beckenschmerzen von Ruth – 59 Jahre
Schlimme Hüftschmerzen dank Übungen weg
„Bin mit schwersten Hüftschmerzen, die mit Medikamenten nicht mehr zu beeinflussen waren, zur EIM Schmerztherapie gekrochen. Die erstmalige Anwendung war für mich sehr schmerzhaft, aber ich verließ die Praxis nach einer einzigen Sitzung schmerzfrei und konnte es kaum selber glauben! Ich blieb einige Tage schmerzfrei. Fangen die Hüftschmerzen wieder an, so mache ich die Dehnungsübungen, so dass ich den schmerzfreien Zustand erhalten kann. Jetzt muss ich sie regelmässig machen um schmerzfrei zu bleiben. Wenn ich sie längere Zeit „weglasse“, schmerzt „die Hüfte“ wieder. Auch dann helfen die Übungen gegen die Schmerzen prompt wieder. Da meine andere Hüfteseite bereits durch eine Prothese ersetzt wurde, versuche ich die gesunde Seite mit den Übungen zu erhalten. Sie mag vielleicht nicht bei jedem gleich so helfen, aber ich schwöre darauf.“
Erfahrungsbericht über Hüftschmerzen von Markus – 61 Jahre
Mit Hexenschuss in die Praxis gekrochen
„Das ist schon mein fünfter Hexenschuss und ich dachte, ich gehe drauf vor Schmerzen! Als ich im Internet nach Hilfe suchte, fand ich diese Adresse. Die Praxis war für mich weit zum fahren aber es klang sehr vielversprechend. Also wagte ich es und kroch buchstäblich in die Praxis hinein. Aber nach der Behandlung lief ich wieder aufrecht hinaus! Klar hatte ich noch Rückenschmerzen, denn ein Wunder habe ich nicht erwartet. Aber dass es so schnell hilft, dass hätte ich nie gedacht! Nach 3-4 Tagen war der Hexenschuss ganz verschwunden. Damit der Hexenschuss nicht wiederkommt, habe ich beschlossen eine Therapie bei ihm zu machen, um den Grund für den Auslöser von Hexenschuss zu lösen. Jetzt weiss ich auch warum er immer wieder dazu gekommen ist. Zusätzlich habe ich das Werkzeug in Form von Übungen noch mit bekommen, um mich selbst vor dem Hexenschuss zu schützen. Wunderbar!“
Erfahrungsbericht über Hexenschuss von Paulo – 41 Jahr
Fragen Sie uns
EIM Fachgebiete zur Behandlung von Schmerzen und Behebung ihrer Ursache