Migräne – Migräneatacken
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Stimmungsschwankungen mit Reizbarkeit begleiten Migräneanfälle
Migräne führt zur Empfindlichkeit, Irritation und Gedächtnistrübung
Migränephasen verändern den Tag- und Nachtrhythmus
Migräne kann Gleichgewichtsstörungen und Schwindel auslösen
Woher der Schmerz kommt.
Extreme Kopf-Nacken-Verspannung löst Migräne aus
Die Symptome von Migräne sind genauer betrachtet, die Folgenerscheinung einer massiven Zugurtung der muskulär-faszialen Gewebe. Die darin befindlichen Gefässe geraten in einen enormen Kompressionsdruck und lösen damit zahlreiche Beschwerden aus. Der Bewegungsumfang von Kopf und Nacken ist besonders eingeschränkt. Abgesehen von den Schmerzen beklagen sich Migräne-Betroffene auch über einen steifen Hals und über einen unbeweglichen Oberkörper.
Auswirkung der Migräne auf die Nackenwirbelsäule
Beobachtet man einen Migräneanfall genauer, so ist zu erkennen, dass Migränepatienten ihren Kopf völlig bewegungslos halten. Aus gutem Grund: Die Anspannung in der Muskulatur ist dermassen hoch, dass die Gefahr besteht, dass Bandscheiben in der Halswirbelsäule und die umliegenden Gefässe platzen könnten. Der Kompressionsdruck im Kopf trägt zusätzlich zum Schmerzgeschehen bei. Diese Bewegungsunfähigkeit ist ein natürlicher Schutzmechanismus des Körpers, um vor weiteren drohenden Gefahren zu schützen.
EIM Praxis
Verspannung und Verkrampfung der Hals- Nacken- und Kopfmuskulatur gefährden die Bandscheiben
Verspannung die von der Schulter bis in den Kopf ziehen, lösen Migräneanfälle aus
Chronische Kopfschmerzen können sich zu verschiedenen Migräneformen entwickeln
Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit und Augenstechen kommen zur Migräne noch hinzu
Die Ursache und ihre Folgen verstehen lernen
Kopf-Nacken-Hexenschuss als Ursache von Migräneattacken?
Die Symptome der aufkommenden Migräne gleichen stark dem klassischen Hexenschuss, den wir normalerweise vom Rücken her kennen. Hexenschuss ist nicht nur eine Diagnose für die Lendenwirbelsäule, sondern kann in jedem Körperteil auftreten. In langjähriger Erforschung haben sich die meisten Migräneformen als Folge eines Hexenschusses im Genick herausgestellt. Ein Hexenschuss entsteht, wenn Nerven, die die Wirbelsäule und die entsprechende Muskulatur versorgen, eingeklemmt werden. Die umgebende Muskulaturen können sich so schnell zusammenziehen, dass wichtige Strukturen und Funktionen gereizt oder sogar beschädigt werden. Das kann auch in der Nackenwirbelsäule und im Kopf passieren, was sich in gesteigerter Form als Migräneattacke ausdrückt.
Minimale Körperverschiebung löst starke Migräne aus
Betrachtet man den Aufbau oder den Verlauf von Migräneattacken, wird der muskuläre Zusammenhang sichtbar, dass darauf hindeutet, dass viele Migränefälle die Folge einer Dysbalance in Kopf- Nacken- und Wirbelsäulenbereich darstellen. Diese Feststellung ist keine Hypothese sondern in 25 jähriger Erforschung durch die meisten Migränefälle bestätigt worden. Aus der Hexenschuss-Theorie wurde eine revolutionäre Behandlungsmethode entwickelt, die genau hier ansetzt und damit die meisten Migräneformen erfolgreich behandelt, die zuvor kaum oder gar nicht auf eine herkömmliche Behandlung ansprachen.
EIM Praxis
Zusammenziehende Schmerzen von Kopfhaut, Faszien und Muskeln machen den Kopf unbeweglicher
Stechende Schmerzen im ganzen Kopf bilden eine ausbreitende Aura
Pochende hämmernde Migräneschmerzen ziehen bis in den Nacken und Oberkörper
Blockierende Nackenverspannung drückt auf die Gefässe und hemmt den Durchfluss
Die aussergewöhnlichen Ergebnisse sprechen für sich
Schnellwirkender Erfolg ab erster Behandlung bei Migräne
Mittels EIM Reflektorische Schmerzpunktpressur werden die meisten Migräneverläufe von mehreren Tagen innert einer Sitzung in der EIM Schmerztherapie unterbrochen und das Schmerzvolumen der Migräneatacke maximal heruntergefahren. Über weitere Behandlungen nehmen die meisten Migräneformen an Intensität und Schmerzdauer sehr schnell ab.
Um dauerhaft von Migräne oder Kopfschmerzen befreit zu bleiben, empfehlen wir die Kombination mit einer Atlaskorrektur. Über die EIM Atlaskorrektur werden bestehende Blockaden oder Fehlstellungen in Kopf- und Nackenbereich gelöst, die die Migräneattacken auslösen oder stark begünstigen. Die Atlaskorrektur ist ein wichtiger Schlüssel für die Behebung der Migräneursache. Über diese Haltungskorrektur werden Dysbalancen, die zu unausgewogenen Zug- und Druckverhältnissen im Körper führen, behoben, die als Migräneauslöser im Vordergrund stehen.
In jahrelanger Weiterentwicklung bieten wir Ihnen neusteste Technologien für
Fragen Sie uns
über Kopfschmerzen und Migräne: Starke Schmerzen im Kopf
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
(Original-Bild mit Unterscheidung vor und nach der Behandlung – mit freundlicher Genehmigung des Patienten)
Ursache von Migräne durch körperliche Fehlstellung
Person
Die Klientin ist 58 Jahre alt und arbeitet als Pflegefachfrau. Als lebensfrohe Persönlichkeit ist sie sehr einfühlsam und kann sich hingebungsvoll auf Neues einstellen. Diese Einstellung hegt sie auch gegenüber Ihrer Schmerzthematiken und vertraut auf die absolute Machbarkeit.
Gesundheit
Die Klientin hat seit Jahrzehnte starke Nackenschmerzen und häufig Migräne, die sich vorwiegend im Bereich der linken Gehirnhälfte nach Forne über das Gesicht ausstrahlt. Zudem berichtet sie auch über Schmerzen in der Hüfte und in der Leiste, die nur beim Liegen auftreten.
Behandlungsbericht
Die Behandlung dauerte 4 Sitzungen. Ihre Migräne tritt nur noch ganz selten im Jahr auf. Der Schmerzgrad ist von sehr stark auf schwach gewechselt. Die Migräne dauert nur noch 1-2 Tage und lässt sich mit den mitgegebenen Übungen in der Intensität noch zusätzlich senken.
Die Leistenschmerzen und Schmerzen im Hüftband sind fast weg und selten in schwacher Form wiederkehrend. Kann mit den mitgegeben Übungen selber noch verbessert werden.
Erfahrungsbericht über Migräne mit Bilder zur Verfügung gestellt von Ruth, 58 Jahre alt
Jahrelang starke Migräne erstmals erfolgreich behandelt
„Ich hatte Migräne und kann nur bestätigen, dass die Schmerztherapie geradezu schockierend schnell hilft. Nach fast 20 Jahren(!) Beschwerden durch Migräne war nach der 1. Schmerzbehandlung über 80% der Migräneschmerzen weg. Nach der 2. Sitzung waren vom Kopf her 100% der Schmerzen wie weggewischt. Dies hat mich umso mehr erstaunt, da ich ’90 eine schwere Polypen-OP mit 2 „Fenstern“ hatte. Die Löcher im Schädel sind natürlich immer noch da, aber dank der Schmerztherapie bin ich endlich schmerzfrei. Am besten sind die hervorragend dokumentierten Übungen, die man (anstatt Medikamente) für Migräne oder Kopfschmerzen anwendet. Ist wieder eine Migräne leicht im Anflug, werden sie mit den Engpassdehnungen fast wie „weggezaubert“.“
Erfahrungsbericht über Migräne von Anne – 45 Jahre
Extreme Migräne hat sich in 4 Behandlungen verabschiedet
„Meine Migräne war in der ersten Behandlung ganz verschwunden! Da ich in der Nähe wohne, gehe ich nun immer hin, wenn die Migräne kommt. Schon nach 10 Minuten Behandlung merke ich wie die Migräne langsam weniger wird und dann auch ganz weg geht. Nach 4 Behandlungen habe ich gemerkt, dass die Migräne allgemein im Alltag immer weniger kommt und auch viel schwächer ist. Heute nach einem Jahr habe ich nur einen Bruchteil von Migräneatacken als ich all die Jahre zuvor hatte, die vielleicht in der Stärke von etwa 10 Prozent entsprechen.“
Erfahrungsbericht über Migräne von Beat – 25 Jahre
EIM Schmerztherapie
Fragen Sie uns
EIM Fachgebiete zur Behandlung von Schmerzen und Behebung ihrer Ursache
EIM Praxis