Handschmerzen
Karpaltunnelsyndrom
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Verengte Kanäle
Verhärtete Muskeln schnüren die Versorgung zu
Überforderte Muskeln
Starre Faszien verringern die Bewegungsfähigkeit der Muskeln
Woher kommen diese Schmerzen im Handgelenk
Im Bereich der Handwurzel und Unterarm kann es zur muskulär-faszialen Verengungen kommen, die zu Schmerzen, Lähmungserscheinungen oder Gefühlsstörungen in Hand oder Finger führen können. Die Sehnen leiden dabei vielfach unter Überanspruchung, so dass sie aufquellen und nicht mehr genug Raum in der Sehnenscheide haben und damit ensteht die Diagnose Karpaltunnelsyndrom. Die Druckerhöhung und Kompressionssymptome im Bereich der Handgelenke werden durch verkürzte und dauerverspannte Muskulaturgruppen ausgelöst, die meist durch Überreizung herangezüchtet werden. Das Karpaltunnelsyndrom ist also über ein immer wiederkehrendes Bewegungsmuster entstanden. Das Spannungsgleichgewicht von Bindegewebe, Muskeln, Sehnen und Faszien ist nicht mehr vorhanden und muss wieder hergestellt werden.
Eingeschränkte Fingerbeweglichkeit
Ruhigstellung als es erste“Schmerzbehandlung
Sehenschmerzen im Unterarm
Schmerzfortsatz bis in de Ellenbogen
Die Ursache und ihre Folgen verstehen lernen
Verhärtete Muskeln und steife Faszien
Häufig wird mit Hilfe einer OP der Störfaktor im Handgelenk beseitigt. Dies kann zu einer Erleichterung bei den Schmerzen führen. Die Hauptursache wird jedoch damit mit nicht behoben. Die Folge sind weitere Schmerzverläufe im Hand- und Armbereich. Diese können sich bis in die Schulter oder den Nacken fortsetzen und dort Auslöser für andere Schmerzsymptome wie Schuler-Arm-Schmerz, Migräne uvm. werden.
Das Karpaltunnelsyndrom ist ein Hilfeschrei, welches sich durch Schmerzen bemerkbar machen will und gehört längst nicht mehr in den Operationssaal, wo der Störfaktor einfach herausgetrennt wird. Die EIM-Praxis-Therapie ist in der Behandlung von Karpaltunnelsyndrom äusserst erfolgreich. Sie sorgt für eine nachhaltige Schmerzfreiheit und für die Normierung des betroffenen Schmerzgebietes.
Bewegungsraum für Sehnen schaffen
Muskeln und Bänder reanimieren
Lockerung der Faszien
Löschung des Schmerzprogramms
Die aussergewöhnlichen Ergebnisse sprechen für sich
Schnelle Hilfe ohne negative Nebenwirkungen
EIM Behandlungskonzept: Mit der dafür speziell entwickelten Technik werden fehlprogrammierte Bewegungsstrukturen so umprogrammiert, dass es zur Muskel- und Bindegewebeerweiterung kommt und druckbelastete Stellen entlastet werden. Mittels spezieller Engpassdehnungen werden die Beweglichkeit einzelner Muskelgruppen wieder auf ihre ursprüngliche Länge und Beschaffenheit zurückgeführt. Es entsteht wieder Raum für natürliche schmerzfreie Beweglichkeit. Das Karpaltunnelsyndrom ist eine relativ kurze Behandlungstherapie, wenn nicht noch Schmerzen in Nacken oder Schultern mit dazu kommen. Sollte sich der Schmerz bereits ausgedehnt haben, dauert die Therapie etwas länger.
Schnellwirkende Erfolge ab erster Behandlung
EIM Reflektorische Schmerzpunktpressur: Mit der reflektorischen Druckpunktregulation können Schmerzen sehr gut behandelt werden. Bereits nach wenigen Sitzungen können schnelle und markante Verbesserungen eintreten. Da die Symptome meist aus einem Kombi-Paket von einer Ganzkörperverschiebung herrühren, kann es je nach Ausprägung etwas dauern, bis die entsprechenden Muskelzüge von Becken, Rücken und Beinen korrigiert worden sind und der Körper wieder in die normale Struktur zurückkehren kann.
Die Schlüssel-Behandlung die gleich an die Ursachen geht
EIM Atlaskorrektur: Über die Atlaskorrektur werden bestehende Blockaden oder Fehlstellungen im Nackenbereich gelöst, die Schmerzen und Verspannungen im Schulter- und Rückenbereich auslösen und damit die Fehlstellungen fördern. Die Atlaskorrektur ist ein wichtiger Schlüssel für die Behebung der Schmerzursachen.
Behandlung mit grosser Auswirkung sorgt für langfristige Schmerzfreiheit
EIM Haltungskorrektur: Über die Haltungskorrektur werden Fehlstellungen im Bewegungsapparat und Störungen im ganzen Körper ausgeglichen, wenn Sie eine Dysbalance aufweisen, die zu unausgewogenem Zug- und Druckkräften führen und damit als Auslöser von unterschiedlichen Muskelzügen mit Folge der Fehlstellungen im Vordergrund stehen.
Unschlagbar bei sehr hartnäckigen Schmerzverläufen
EIM Schmerztherapie LNB: Eine unglaublich effiziente Schmerzbehandlungsmethode, die in minutenschnelle die meisten Schmerzen herunterfahren lässt und gleichzeitig das bestehende Schmerzprogramm auf natürliche Art löscht.
Tiefsitzenden Schmerz-Auslöser entgegenwirken
EIM Stosswellentherapie: Mittels eines hervorragenden Stosswellengerätes werden Schmerzauslöser und Triggerpunkte in Muskeln, Faszien, Gewebe und Bänder, die tief innwendig im Körper liegen erreicht und über Frequenzabstimmung gelöst.
Fragen Sie uns
über Schmerzbehandlungen
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
Einfach kuriert
„Seit vielen Jahren hatte ich starke Schmerzen in beide Handgelenke, die bis zum Oberarm austrahlten. Dazu kamen noch ständig Nackenschmerzen hinzu. Der Arzt diagnostizierte ein starkes Karpaltunnelsyndrom und riet mir zur Operation. Als ich über Handgelenkschmerzen und Karpaltunnelsyndrom im Internet forschte, kam ich auf die Webseite von EIM Praxis. Ich entschied mich, die Operation aufzuschieben und zuerst die Behandlung auszuprobieren.
Herr Bucher zeigte mir, dass mein Karpaltunnelsyndrom vorwiegend wegen meiner verkürzter Hand- und Armmuskulatur herrührten. Er gab mir spezielle Übungen für meine Armschmerzen und Handgelenke die ich zuhause wieder aufdehnen musste, was sehr anstrengend und auch schmerzhaft für mich war. Aber ich verstand, dass ich diesen Zustand selber verursacht hatte und es für mich auch keinen anderen Weg gab, als diesen Engpass wieder aufzumachen. Lieber das als eine Operation! Mit jeder Behandlung machte ich Fortschritte und die Übungen sind Gold wert! Seit über einem Jahr sind meine Handgelenke wieder in Ordnung. Dafür habe ich noch andere körperliche Bausstellen, die ich danach anging.
Mit der EIM Methode habe ich endlich ein Werkzeug gefunden, womit ich aus dem Schmerz herauskomme. Ich werde solange daran arbeiten, bis mein Körper ganz von Schmerzen oder Fehlsstellung befreit sein wird. Dafür investiere ich gerne all die Zeit und Kosten, denn ich spühre deutlich nach jeder einzelnen Behandlung, dass es immer tiefer in die innersten Schichten geht und mich bis in die tiefsten Tiefen befreit. Ich fühle mich jedesmal extrem entlastet und trotz Müdigkeit wegen der Anstrengung fühle ich danach eine motivierende beflügelnde Leichtigkeit.
Besonders möchte ich auch hervorheben, dass die speziellen Übungen gegen Schmerzen super sind und ich das meiste bereits von Zuhause aus selber aufschlüsseln kann. Mein Therapeut gibt mir zusätzlich immer wieder den nötigen Schups, um wieder ein gutes Stück meines Zieles näher zu kommen. Für mich geschieht damit auch ein Reinigungsprozess, wo emotionaler Schmerz aus der Vergangenheit und die daraus entstandenen körperlichen Blockaden gleichzeitig aufgelöst werden. Für mich ist es jedesmal eine tiefe befreiende Erfahrung und das auf allen Ebenen.“
Erfahrungsbericht über Handgelenkschmerzen von Rita, 56 Jahre alt
Heute wieder schmerzfrei bewegen
„Ich hatte starke Fußschmerzen mit Fersenspornschmerzen, Zehenschmerzen und Gelenkschmerzen am Knöchel. Seit 12 Jahren habe ich allmögliche Therapien ausprobiert und nichts hat gegen die Fußschmerzen geholfen. Durch einen Tip von einem Bekannten wurde mir die EIM Therapiemethode empfohlen. Meine Füße wurden beim 2. Termin nahezu schmerzfrei behandelt. Jetzt sind meine Füsse ca 90% schmerzfrei. Es blieb nur ein leichtes Druckgefühl, die ich mit den Übungen gut im Griff habe. Mit den Übungen gegen die Fußschmerzen kann ich sofort selber reagieren, wenn mal Schmerzen auftauchen und brauche daher keine weiteren Therapien mehr.“
Erfahrungsbericht über Fußschmerzen von Jeanine – 56 Jahre
Extreme Migräne hat sich in 4 Behandlungen verabschiedet
„Meine Migräne war in der ersten Behandlung ganz verschwunden! Da ich in der Nähe wohne, gehe ich nun immer hin, wenn die Migräne kommt. Schon nach 10 Minuten Behandlung merke ich wie die Migräne langsam weniger wird und dann auch ganz weg geht. Nach 4 Behandlungen habe ich gemerkt, dass die Migräne allgemein im Alltag immer weniger kommt und auch viel schwächer ist. Heute nach einem Jahr habe ich nur einen Bruchteil von Migräneatacken als ich all die Jahre zuvor hatte, die vielleicht in der Stärke von etwa 10 Prozent entsprechen.“
Erfahrungsbericht über Migräne von Beat – 25 Jahre
Fragen Sie uns
EIM Fachgebiete zur Behandlung von Schmerzen und Behebung ihrer Ursache