Golferellenbogen
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Ziehen bis in die Fingerspitzen
Streckung schafft Erleichterung
Schmerzen bei gebeugtem Ellenbogen
Schmerzen treten selbst im Schlaf auf
Tägliche Symptome von Ellenbogenschmerzen
Enorme Bewegungseinschränkung
Schmerzen im Ellenbogen führen schnell zu gravierenden Bewegungseinschränkungen im Alltag, Freizeit und Beruf. Der Golferellenbogen und die Schmerzen im Ellenbogen können sich soweit entwickeln, dass selbst die Handbeuger-Muskulaturen davon betroffen sein können, so dass sich daraus eine muskelfasziale Zugurtung im ganzen Unterarm entwickeln kann.
Schmerzmittel und Salben
In erster Linie wird häufig zu Schmerzmitteln und Salben gegriffen. Sollte es ich um eine einmalige Überbelastung handeln kann dies durchaus sinnvoll sein. Diese Behandlung wirkt jedoch nicht auf Dauer und vor allem nicht, wenn die einseitige Belastung immer wiederkehrt.
Hohe Erfolgsquote mit der EIM Schmerztherapie
Die Schmerzen beim Golferellenbogen, wie auch beim Tennisellenbogen lassen sich mit der neuen Schmerztherapie-Behandlungstechnik bei ungefähr 75 Prozent schon in der ersten Sitzung deutlich reduzieren. Bei den restlichen 25 Prozent der Fälle hat die Daueranspannung der Sehne am Knochen des Ellenbogens bereits zu Knochenhautverletzung oder Knochenhautablösung geführt. In diesen Fällen dauert die Genesung etwas länger, begleitet von Schmerzen im Ellenbogen, die immer wieder mal stärker oder schwächer werden können – mit der abnehmenden Tendenz nach Abschluss der Behandlungstherapie ganz zu versiegen. Bei solchen Fällen konnte wiederum 97 Prozent aller Golferellenbogenschmerzen und Schmerzen am Ellenbogen vollständig genesen oder zumindest auf einen kleinen Anteil von 0-30 Prozent Restschmerz zurückgeführt werden.
Verhärtete Faszien
Verkürzte Sehnen
Ziehen im Unteram
Schmerzpunkt Ellenbogen beim Beugen
Ursachen Golferellenbogen
Einseitige übermäßige Belastung
Mit Golferellenbogen bezeichnet man Schmerzen im Ellenbogen, die ellenseitig im inneren Bereich vom Ellenbogen auftreten. Ihr Schmerz im Ellenbogen tritt vor allem dann auf, wenn Sie versuchen, das Handgelenk zu beugen, schwere Gegenstände zu heben oder wenn Sie versuchen, den Unterarm gegen einen Wiederstand zu drücken. Grundauslöser des Beschwerdebildes von Golferellenbogen liegt meistens in der Unterarm-Beugemuskulatur für die Hand, die sich wegen einseitiger Überbeanspruchung verkürzt hat.
Indikatoren selber erkennen
Forschen Sie mit sich selber: Wie ist ihr Bewegungsmuster in den Armen? Wie viel dehnen Sie Ihre Arme und die dazugehörigen muskelfascialen Zusammenhänge? Dehnen Sie ihre Finger und das Handgelenk? Erkennen Sie eine Verkürzung?
Bewegung im Ellenbogen wieder fördern
Schmerzmuster im Gehirn löschen
Akute Schmerzreduktion
Faszien und Muskeln dauerhaft entspannen
Die aussergewöhnlichen Ergebnisse sprechen für sich
Behandlung und aktive Eigenübungen
EIM Behandlungskonzept: Wir behandeln den Golferellenbogen und die damit einhergehenden Ellenbogenschmerzen mit unseren Therapieformen, die Muskulatur und Körperhaltung wieder in die nötige Mitte bringen, so wie ergänzenden Übungen. Die Lösung und Hilfe liegt darin, die Muskelzüge zu korrigieren. Begleitend mit den speziellen Techniken aus der Bewegungstherapie kann eine solche Norm-Nivellierung im ganzen Körper erreicht werden, so dass die überforderten Muskelstränge und andere aus ihr resultierende Symptome dauerhafter schmerzfrei bleiben.
Schnellwirkende Erfolge ab erster Behandlung
EIM Reflektorische Schmerzpunktpressur: Mit der reflektorischen Druckpunktregulation können Schmerzen sehr gut behandelt werden. Bereits nach wenigen Sitzungen können schnelle und markante Verbesserungen eintreten. Da die Symptome meist aus einem Kombi-Paket von einer Ganzkörperverschiebung herrühren, kann es je nach Ausprägung etwas dauern, bis die entsprechenden Muskelzüge von Becken, Rücken und Beinen korrigiert worden sind und der Körper wieder in die normale Struktur zurückkehren kann.
Die Schlüssel-Behandlung die gleich an die Ursachen geht
EIM Atlaskorrektur: Über die Atlaskorrektur werden bestehende Blockaden oder Fehlstellungen im Nackenbereich gelöst, die Schmerzen und Verspannungen im Schulter- und Rückenbereich auslösen und damit die Fehlstellungen fördern. Die Atlaskorrektur ist ein wichtiger Schlüssel für die Behebung der Schmerzursachen.
Behandlung mit grosser Auswirkung sorgt für langfristige Schmerzfreiheit
EIM Haltungskorrektur: Über die Haltungskorrektur werden Fehlstellungen im Bewegungsapparat und Störungen im ganzen Körper ausgeglichen, wenn Sie eine Dysbalance aufweisen, die zu unausgewogenem Zug- und Druckkräften führen und damit als Auslöser von unterschiedlichen Muskelzügen mit Folge der Fehlstellungen im Vordergrund stehen.
Unschlagbar bei sehr hartnäckigen Schmerzverläufen
EIM Schmerztherapie LNB: Eine unglaublich effiziente Schmerzbehandlungsmethode, die in minutenschnelle die meisten Schmerzen herunterfahren lässt und gleichzeitig das bestehende Schmerzprogramm auf natürliche Art löscht.
Tiefsitzenden Schmerz-Auslöser entgegenwirken
EIM Stosswellentherapie: Mittels eines hervorragenden Stosswellengerätes werden Schmerzauslöser und Triggerpunkte in Muskeln, Faszien, Gewebe und Bänder, die tief innwendig im Körper liegen erreicht und über Frequenzabstimmung gelöst.
Fragen Sie uns
über Schmerzbehandlungen
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
Einfach kuriert
„Seit vielen Jahren hatte ich starke Schmerzen in beide Handgelenke, die bis zum Oberarm austrahlten. Dazu kamen noch ständig Nackenschmerzen hinzu. Der Arzt diagnostizierte ein starkes Karpaltunnelsyndrom und riet mir zur Operation. Als ich über Handgelenkschmerzen und Karpaltunnelsyndrom im Internet forschte, kam ich auf die Webseite von EIM Praxis. Ich entschied mich, die Operation aufzuschieben und zuerst die Behandlung auszuprobieren.
Herr Bucher zeigte mir, dass mein Karpaltunnelsyndrom vorwiegend wegen meiner verkürzter Hand- und Armmuskulatur herrührten. Er gab mir spezielle Übungen für meine Armschmerzen und Handgelenke die ich zuhause wieder aufdehnen musste, was sehr anstrengend und auch schmerzhaft für mich war. Aber ich verstand, dass ich diesen Zustand selber verursacht hatte und es für mich auch keinen anderen Weg gab, als diesen Engpass wieder aufzumachen. Lieber das als eine Operation! Mit jeder Behandlung machte ich Fortschritte und die Übungen sind Gold wert! Seit über einem Jahr sind meine Handgelenke wieder in Ordnung. Dafür habe ich noch andere körperliche Bausstellen, die ich danach anging.
Mit der EIM Methode habe ich endlich ein Werkzeug gefunden, womit ich aus dem Schmerz herauskomme. Ich werde solange daran arbeiten, bis mein Körper ganz von Schmerzen oder Fehlsstellung befreit sein wird. Dafür investiere ich gerne all die Zeit und Kosten, denn ich spühre deutlich nach jeder einzelnen Behandlung, dass es immer tiefer in die innersten Schichten geht und mich bis in die tiefsten Tiefen befreit. Ich fühle mich jedesmal extrem entlastet und trotz Müdigkeit wegen der Anstrengung fühle ich danach eine motivierende beflügelnde Leichtigkeit.
Besonders möchte ich auch hervorheben, dass die speziellen Übungen gegen Schmerzen super sind und ich das meiste bereits von Zuhause aus selber aufschlüsseln kann. Mein Therapeut gibt mir zusätzlich immer wieder den nötigen Schups, um wieder ein gutes Stück meines Zieles näher zu kommen. Für mich geschieht damit auch ein Reinigungsprozess, wo emotionaler Schmerz aus der Vergangenheit und die daraus entstandenen körperlichen Blockaden gleichzeitig aufgelöst werden. Für mich ist es jedesmal eine tiefe befreiende Erfahrung und das auf allen Ebenen.“
Erfahrungsbericht über Handgelenkschmerzen von Rita, 56 Jahre alt
Heute wieder schmerzfrei bewegen
„Ich hatte starke Fußschmerzen mit Fersenspornschmerzen, Zehenschmerzen und Gelenkschmerzen am Knöchel. Seit 12 Jahren habe ich allmögliche Therapien ausprobiert und nichts hat gegen die Fußschmerzen geholfen. Durch einen Tip von einem Bekannten wurde mir die EIM Therapiemethode empfohlen. Meine Füße wurden beim 2. Termin nahezu schmerzfrei behandelt. Jetzt sind meine Füsse ca 90% schmerzfrei. Es blieb nur ein leichtes Druckgefühl, die ich mit den Übungen gut im Griff habe. Mit den Übungen gegen die Fußschmerzen kann ich sofort selber reagieren, wenn mal Schmerzen auftauchen und brauche daher keine weiteren Therapien mehr.“
Erfahrungsbericht über Fußschmerzen von Jeanine – 56 Jahre
Wieder laufen wie ein „Reh“
„Seit Jahren konnte ich mich nur noch schleppend vorwärts bewegen, da ich unter der Schaufensterkrankheit litt. Alle paar Meter war ich gezwunden anzuhalten, um für einige Minuten stehen zu bleiben, bis meine Beine wieder genug Durchblutung hatten, um die nächsten Meter zu schaffen. Treppensteigen und kurze Spaziergänge waren gar nicht oder nur mit höchster Anstrengung möglich.
Ich besuchte einen Vortrag über die neue Schmerzbehandlungsmethode. Es wurden zwei Zuschauer zu Demonstrationszwecken je eine halbe Stunde wärend des Vortrages behandelt und das Ergebnis dem Puplikum vorgestellt. Beide Probanden hatten nach der Schmerzbehandlung trotz schwerer Schmerzgeschichte keine Schmerzen mehr. Das hat mich sehr überzeugt und ich entschloss mich, diese Therapie auszuprobieren.
Die Behandlung hatte auch bei mir sofort eine positive Wirkung. Bereits nach drei Sitzungen war das Ergebnis überwältigend. Ich laufe seither wie ein „junges Rehli“. Es ist mindestens um 75 % besser geworden und ich kann eine halbe Stunde ohne Probleme laufen ohne anhalten zu müssen. Ich laufe wieder so gut, dass es den Männer in meinem Turnverein allen extrem aufgefallen ist. Auch die Menschen im meinem Umfeld fragen mich ständig, was ich mit meinen Beinen gemacht habe und warum ich heute wie um 30 Jahre verjüngt umherlaufe. Da schwärme ich einfach nur noch von dieser Behandlung, denn für mich ist es wie ein Wunder!
Heute gehe ich alle 1-2 Monate zur Wiederholungssitzung, die mir sehr gut tut und womit ich den Zustand aufrecht erhalten kann. Ich habe nur noch selten Probleme oder Schmerzen in den Beinen und wenn ich wieder merke, dass meine Beine zumachen, dann mache ich einen Termin. Danach hält die Therapie wieder für ein paar Wochen oder Monate an.“
Ein grosses Dankeschön an Herrn Bucher!
Erfahrungsbericht über Schaufensterkrankheit von Karl, 82 Jahre alt
Übungen mehr Wirkung als Medikamente
„Ich hatte eine sehr schmerzhafte Kalkschulter. Seit 4 Monaten mache ich täglich Übungen, die ich von der EIM Praxis gegen Schulterschmerzen erhalten habe. Normalerweise halfen mir nur Tabletten oder Spritzen. Die Muskulatur an der Schulter hatte sich extrem verkürzt und das Schulterdach auf den Gelenkkopf gezogen. Dadurch entstanden die starken Schmerzen in meiner Kalkschulter. Durch die Dehnübungen und den 3 Behandlungssitzungen sind die betreffende Muskulatur wieder gedehnt worden, so dass meine Kalkschulter überhaupt nicht mehr schmerzt. Der EIM-Therapeut sagte, es habe jetzt viel mehr Raum dazwischen gegeben und wenn ich die Übungen weiterhin mache, wird der Schmerz auch nicht wiederkehren. Darüber bin ich sehr glücklich!“
Erfahrungsbericht über Kalkschulter von Bruno – 75 Jahre
Schnelle Hilfe bei Sportverletzung
„Wir sind zwei Schwestern und betreiben Profisport – Volleyball. Immer wieder haben wir mal Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen oder andere Schmerzen, die durch das intensive Training vorkommen kann. Wenn wir was haben, gehen wir zu Herr Bucher und er kann es immer wieder richten, so dass wir schnellsstmöglich wieder weiter spielen können. Mittlerweile haben wir einige aus unserer Trainingsgruppe oder anderen Sportkollegen diese Adresse geben können. So können wir von der Erfahrung als Gruppe sprechen: „Für Sportler ist das eine grosse Unterstützung, weil man ziemlich schnell wieder voll einsatzfähig ist, wo man sonst Tage oder Wochen dazu bräuchte.“
Erfahrungsbericht über Sportverletzung von Sandra, 14 Jahre und Sonja, 16 Jahre
Fragen Sie uns
EIM Fachgebiete zur Behandlung von Schmerzen und Behebung ihrer Ursache