Gesichtsschmerzen
Trigeminusneuralgie
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Keine Kontrolle da vom Nervensystem ausgelöst
Plötzlich auftretender Schmerz
Unterschiedliche Schmerzauslöser
Dumpfes Schmerzgefühl im Gesicht
Auswirkungen der Schmerzsymptome
Missempfindungen, Taubheitsgefühl, Schmerzattacken
Als Folge können vegetative Erscheinungen wie Rötungen, Sekretion von Tränenflüssigkeit, Nasenlaufen oder Speichelfluss eintreten. Auslöser solcher Schmerzattacken sind Berührungen im Gesicht, Bewegung der Mimik oder der Gesichtsmuskulatur, Kauen, Sprechen, Lachen oder Schlucken. Nach einer Schmerzattacke von Trigeminusneuralgie können Missempfindungen wie Taubheitsgefühl, Kribbelgefühl oder dumpfes Schmerzgefühl im Gesicht auftreten.
Klare Diagnosen
Der Schmerzcharakter von Trigeminusneuralgie zeigt sich in kurzen elektrischen Intervallen, wobei die äusserst schmerzhaften Attacken auch in längere Schmerzphasen übergehen können. Es gibt Patienten wo sich der Schmerzcharakter von Gesichts- oder Kieferschmerzen über Wochen und sogar Monate hinauszieht. Nach dem herkömmlichen medizinischen Verständnis finden sich ihre Auslöser im Trigerminusnerv. Wir in der EIM-Praxis gehen da ganz andere Wege!
Die Ursachen verstehen lernen
Blitzartige Schmerzen
Trigeminusneuralgie sind getriggerte, blitzartige Schmerzausstrahlungen im Gesicht, die nur wenige Sekunden oder sogar Minuten andauern können. Die Ursache von Trigeminusneuralgie werden aus dem neuen Schmerzverständnis und aus unserer praktischen Erfahrung in fast allen Fällen aus der Muskulatur hervorgerufen. Gründe sind stark verspannte und verkürzte Muskulaturen, die auf eine Grundfehlspannung der Muskulatur hinweisen. Ebenso kann eine Kieferverletzung, Kieferfehlstellung oder Kieferwachstumsstörung die Gesichtsschmerzen hervorrufen.
Auflösung von Spannungen im Körper, die Ungleichgewichte hervorrufen
Lösung von Verspannungen ermöglichen Kieferhaltungs-Korrekturen
Entspannung der Kiefer- und Gesichtsmuskulatur
Schmerzlöschung im Gehirn
Die aussergewöhnlichen Ergebnisse sprechen für sich
Hocheffiziente Behandlung der Trigeminusneuralgie
EIM Behandlungskonzept: Die EIM-Praxis bietet hier eine sehr wirksame Therapie für Trigeminusneuralgie – Patienten. Die neue reflektorische Schmerztherapie hat eine hocheffiziente Behandlung entwickelt, die Kieferschmerzen, Kiefergelenkschmerzen und Trigeminusneuralgie lösen und ihre Muskulaturfunktion wieder herstellen können. Die Kiefermuskulatur ist mitunter die stärkste Muskulatur am Körper und braucht deshalb auch eine besondere Behandlung..
Schnellwirkende Erfolge ab erster Behandlung
EIM Reflektorische Schmerzpunktpressur: Mit der reflektorischen Druckpunktregulation können Schmerzen sehr gut behandelt werden. Bereits nach wenigen Sitzungen können schnelle und markante Verbesserungen eintreten. Da die Symptome meist aus einem Kombi-Paket von einer Ganzkörperverschiebung herrühren, kann es je nach Ausprägung etwas dauern, bis die entsprechenden Muskelzüge von Becken, Rücken und Beinen korrigiert worden sind und der Körper wieder in die normale Struktur zurückkehren kann.
Die Schlüssel-Behandlung die gleich an die Ursachen geht
EIM Atlaskorrektur: Über die Atlaskorrektur werden bestehende Blockaden oder Fehlstellungen im Nackenbereich gelöst, die Schmerzen und Verspannungen im Schulter- und Rückenbereich auslösen und damit die Fehlstellungen fördern. Die Atlaskorrektur ist ein wichtiger Schlüssel für die Behebung der Schmerzursachen.
Behandlung mit grosser Auswirkung sorgt für langfristige Schmerzfreiheit
EIM Haltungskorrektur: Über die Haltungskorrektur werden Fehlstellungen im Bewegungsapparat und Störungen im ganzen Körper ausgeglichen, wenn Sie eine Dysbalance aufweisen, die zu unausgewogenem Zug- und Druckkräften führen und damit als Auslöser von unterschiedlichen Muskelzügen mit Folge der Fehlstellungen im Vordergrund stehen.
Unschlagbar bei sehr hartnäckigen Schmerzverläufen
EIM Schmerztherapie LNB: Eine unglaublich effiziente Schmerzbehandlungsmethode, die in minutenschnelle die meisten Schmerzen herunterfahren lässt und gleichzeitig das bestehende Schmerzprogramm auf natürliche Art löscht.
Tiefsitzenden Schmerz-Auslöser entgegenwirken
EIM Stosswellentherapie: Mittels eines hervorragenden Stosswellengerätes werden Schmerzauslöser und Triggerpunkte in Muskeln, Faszien, Gewebe und Bänder, die tief innwendig im Körper liegen erreicht und über Frequenzabstimmung gelöst.
Fragen Sie uns
über Schmerzbehandlungen
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
Chronische Nackenschmerzen im Alltag
„Als Elektriker arbeite ich viel über Kopf und in den letzten Jahren habe ich davon chronische Nackenschmerzen bekommen. Trotz Salben und Therapie ist der Schmerz im Nacken und Schultern immer noch da. Einzig Schmerzmittel helfen mir als Selbständiger meine Arbeit weiter zu machen. Zufällig las ich in der Zeitung von einer neuen Schmerzbehandlungsmethode und so wollte ich sie ausprobieren. Nach 6 Sitzungen mit dieser neuen Therapie bin ich endlich nach Jahren schmerzfrei gworden. Ich muss zwar jeden morgen und abend 2 Minuten spezielle Übungen machen aber die mache ich grad mal so wärend der Arbeit. Bin echt froh, dass ich keine Schmerzen mehr beim Arbeiten habe – dank der EIM Therapie.“
Erfahrungsbericht über Nackenschmerzen von Albert – 52 Jahre
Extreme Migräne hat sich in 4 Behandlungen verabschiedet
„Meine Migräne war in der ersten Behandlung ganz verschwunden! Da ich in der Nähe wohne, gehe ich nun immer hin, wenn die Migräne kommt. Schon nach 10 Minuten Behandlung merke ich wie die Migräne langsam weniger wird und dann auch ganz weg geht. Nach 4 Behandlungen habe ich gemerkt, dass die Migräne allgemein im Alltag immer weniger kommt und auch viel schwächer ist. Heute nach einem Jahr habe ich nur einen Bruchteil von Migräneatacken als ich all die Jahre zuvor hatte, die vielleicht in der Stärke von etwa 10 Prozent entsprechen.“
Erfahrungsbericht über Migräne von Beat – 25 Jahre
Übungen mehr Wirkung als Medikamente
„Ich hatte eine sehr schmerzhafte Kalkschulter. Seit 4 Monaten mache ich täglich Übungen, die ich von der EIM Praxis gegen Schulterschmerzen erhalten habe. Normalerweise halfen mir nur Tabletten oder Spritzen. Die Muskulatur an der Schulter hatte sich extrem verkürzt und das Schulterdach auf den Gelenkkopf gezogen. Dadurch entstanden die starken Schmerzen in meiner Kalkschulter. Durch die Dehnübungen und den 3 Behandlungssitzungen sind die betreffende Muskulatur wieder gedehnt worden, so dass meine Kalkschulter überhaupt nicht mehr schmerzt. Der EIM-Therapeut sagte, es habe jetzt viel mehr Raum dazwischen gegeben und wenn ich die Übungen weiterhin mache, wird der Schmerz auch nicht wiederkehren. Darüber bin ich sehr glücklich!“
Erfahrungsbericht über Kalkschulter von Bruno – 75 Jahre
Ursache von Migräne durch körperliche Fehlstellung
Person
Die Klientin ist 58 Jahre alt und arbeitet als Pflegefachfrau. Als lebensfrohe Persönlichkeit ist sie sehr einfühlsam und kann sich hingebungsvoll auf Neues einstellen. Diese Einstellung hegt sie auch gegenüber Ihrer Schmerzthematiken und vertraut auf die absolute Machbarkeit.
Gesundheit
Die Klientin hat seit Jahrzehnte starke Nackenschmerzen und häufig Migräne, die sich vorwiegend im Bereich der linken Gehirnhälfte nach Forne über das Gesicht ausstrahlt. Zudem berichtet sie auch über Schmerzen im Hüftband und in der Leiste, die nur beim Liegen auftreten.
Behandlungsbericht
Die Behandlung dauerte 4 Sitzungen. Ihre Migräne tritt nur noch ganz selten im Jahr auf. Der Schmerzgrad ist von sehr stark auf schwach gewechselt. Die Migräne dauert nur noch 1-2 Tage und lässt sich mit den mitgegebenen Übungen in der Intensität noch zusätzlich senken.
Die Leistenschmerzen und Schmerzen im Hüftband sind fast weg und selten in schwacher Form wiederkehrend. Kann mit den mitgegeben Übungen selber noch verbessert werden.
Erfahrungsbericht über Migräne mit Bilder zur Verfügung gestellt von Ruth, 58 Jahre alt
Fragen Sie uns
EIM Fachgebiete zur Behandlung von Schmerzen und Behebung ihrer Ursache