Fibromyalgie – Ganzkörperschmerzen
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Ausgeprägtes Schmerzprogramm
Depressionen und Medikamentensucht
Schmerzen im HWS, Kopf und Rücken
Viele unterschiedliche Schmerzpunkte
Woher der Schmerz kommt.
Schmerzfaktoren
Fibromyalgie und Schmerzen im ganzen Körper lösen eine muskuläre Hochspannung aus. Ist sie nach neuem Ermessen der Schmerzwissenschaft beeinflussbar? Ist Fibromyalgie und die Schmerzen im ganzen Körper behandelbar? Ein klares Ja ist die Antwort! Fibromyalgie und ihre auslösenden Schmerzen sind behandelbar. Auch hier möchte ich betonen, dass es nicht bei allen klappt kann, denn es gibt Menschen, da scheint es zu spät. Doch diese Gruppe sind der kleinere Teil der Menschen, die an Fibromyalgie und Schmerzen am ganzen Körper leiden. Der weit grössere Teil ist mindestens Schmerz-reduzierend beeinflussbar. Es ist ein hochkomplexes Diagnosebild, dass viele Faktoren und Schmerzen beinhaltet. Die Menschen die daran leiden wissen, dass sie von der Medizin sehr oft als psychisch angeschlagen gelten und nicht behandelbar sind, ausser natürlich mit Medikamenten.
Starke körperliche Belastung
Wenig Hoffnung auf Besserung
Verluste im sozialen Umfeld
Psychische Belastung
Die Ursache und ihre Folgen verstehen lernen
Viel Schmerz
Patienten die zu uns kommen haben am ganzen Körper Schmerzen in unterschiedlicher Intensität. Das Schmerzvolumen ist in manchen Phasen kaum erträglich. Die Lust für Freizeit und Unternehmungen ist auf ein Minimum reduziert und auch der soziale Kontakt leidet sehr stark unter der Situation. Von der klassischen Medizin kommt Hilfe fast ausschliesslich in schmerzreduzierenden Medikamenten, die wieder weitere gesundheitliche Nebenerscheinungen hervorrufen. Eine konkrete Behandlung der Schmerzen erfolgt nicht.
Lichtblicke
Aktuell kann ich Ihnen berichten, das italienische Kundschaft/Klienten von sehr weit anreisen, um behandelt zu werden, unter anderem auch wegen dem neuen Stosswellengerät. In Italien wie auch in den meisten anderen Ländern ist Fibromyalgie und Schmerzen im ganzen Körper noch nicht behandelbar. Unsere Kundschaft/Klienten erfreuen sich über viel weniger Schmerzen, und auch die Schmerzorte am Körper werden weniger. Die Fibromyalgie zeichnet sich ja nicht nur in der enormen Höhe des Schmerzvolumens aus, sondern auch an den vielen Schmerzorten, wo es ständig im Körper weh tut. Die Schmerzauslöser im Körper scheinen unendlich zu sein.
Entlastung des gesamten Körpers
Zuversicht durch Schmerzminimierung
Korrektur der Körperhaltung und Lösung von Verhärtungen
Löschung von Schmerzprogrammen
Behandlungserfolge sprechen für sich
Reduzierung des Schmerzvolumens
EIM Behandlungskonzept: Die Fibromyalgie und die Schmerzen im ganzen Körper können wir nicht heilen. Jedoch das Schmerzvolumen ist in den meisten Fällen mit auch nur einer Doppelsitzung einmal monatlich erheblich zu dezimieren. Wir arbeiten manuell über Schmerzpunktpressur, reflektorisch und mit diesem neuartigen Stosswellengerät was zu einer drastischen Verminderung der Schmerzen führen kann. Die EIM-Praxis ist ein Ort, wo Schmerzen auf Dauer vermindert werden können und das oft in einem hohen Masse. Das zeichnet uns aus. Die Fibromyalgie und die damit verbundenen Schmerzen im ganzen Körper ist behandelbar, da setzen wir klare Zeichen. Diese Lösung ist zwar nicht eine Heilung aber einen wertvollen Beitrag an mehr Lebensqulität. Dazu tragen auch die weiteren Therapie-Komponenten unserer Praxis bei.
Schnellwirkende Erfolge ab erster Behandlung
EIM Reflektorische Schmerzpunktpressur: Mit der reflektorischen Druckpunktregulation können Schmerzen sehr gut behandelt werden. Bereits nach wenigen Sitzungen können schnelle und markante Verbesserungen eintreten. Da die Symptome meist aus einem Kombi-Paket von einer Ganzkörperverschiebung herrühren, kann es je nach Ausprägung etwas dauern, bis die entsprechenden Muskelzüge von Becken, Rücken und Beinen korrigiert worden sind und der Körper wieder in die normale Struktur zurückkehren kann.
Die Schlüssel-Behandlung die gleich an die Ursachen geht
EIM Atlaskorrektur: Über die Atlaskorrektur werden bestehende Blockaden oder Fehlstellungen im Nackenbereich gelöst, die Schmerzen und Verspannungen im Schulter- und Rückenbereich auslösen und damit die Fehlstellungen fördern. Die Atlaskorrektur ist ein wichtiger Schlüssel für die Behebung der Schmerzursachen.
Behandlung mit grosser Auswirkung sorgt für langfristige Schmerzfreiheit
EIM Haltungskorrektur: Über die Haltungskorrektur werden Fehlstellungen im Bewegungsapparat und Störungen im ganzen Körper ausgeglichen, wenn Sie eine Dysbalance aufweisen, die zu unausgewogenem Zug- und Druckkräften führen und damit als Auslöser von unterschiedlichen Muskelzügen mit Folge der Fehlstellungen im Vordergrund stehen.
Unschlagbar bei sehr hartnäckigen Schmerzverläufen
EIM Schmerztherapie LNB: Eine unglaublich effiziente Schmerzbehandlungsmethode, die in minutenschnelle die meisten Schmerzen herunterfahren lässt und gleichzeitig das bestehende Schmerzprogramm auf natürliche Art löscht.
Tiefsitzenden Schmerz-Auslöser entgegenwirken
EIM Stosswellentherapie: Mittels eines hervorragenden Stosswellengerätes werden Schmerzauslöser und Triggerpunkte in Muskeln, Faszien, Gewebe und Bänder, die tief innwendig im Körper liegen erreicht und über Frequenzabstimmung gelöst.
Fragen Sie uns
über Schmerzbehandlungen
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
Einfach kuriert
„Seit vielen Jahren hatte ich starke Schmerzen in beide Handgelenke, die bis zum Oberarm austrahlten. Dazu kamen noch ständig Nackenschmerzen hinzu. Der Arzt diagnostizierte ein starkes Karpaltunnelsyndrom und riet mir zur Operation. Als ich über Handgelenkschmerzen und Karpaltunnelsyndrom im Internet forschte, kam ich auf die Webseite von EIM Praxis. Ich entschied mich, die Operation aufzuschieben und zuerst die Behandlung auszuprobieren.
Herr Bucher zeigte mir, dass mein Karpaltunnelsyndrom vorwiegend wegen meiner verkürzter Hand- und Armmuskulatur herrührten. Er gab mir spezielle Übungen für meine Armschmerzen und Handgelenke die ich zuhause wieder aufdehnen musste, was sehr anstrengend und auch schmerzhaft für mich war. Aber ich verstand, dass ich diesen Zustand selber verursacht hatte und es für mich auch keinen anderen Weg gab, als diesen Engpass wieder aufzumachen. Lieber das als eine Operation! Mit jeder Behandlung machte ich Fortschritte und die Übungen sind Gold wert! Seit über einem Jahr sind meine Handgelenke wieder in Ordnung. Dafür habe ich noch andere körperliche Bausstellen, die ich danach anging.
Mit der EIM Methode habe ich endlich ein Werkzeug gefunden, womit ich aus dem Schmerz herauskomme. Ich werde solange daran arbeiten, bis mein Körper ganz von Schmerzen oder Fehlsstellung befreit sein wird. Dafür investiere ich gerne all die Zeit und Kosten, denn ich spühre deutlich nach jeder einzelnen Behandlung, dass es immer tiefer in die innersten Schichten geht und mich bis in die tiefsten Tiefen befreit. Ich fühle mich jedesmal extrem entlastet und trotz Müdigkeit wegen der Anstrengung fühle ich danach eine motivierende beflügelnde Leichtigkeit.
Besonders möchte ich auch hervorheben, dass die speziellen Übungen gegen Schmerzen super sind und ich das meiste bereits von Zuhause aus selber aufschlüsseln kann. Mein Therapeut gibt mir zusätzlich immer wieder den nötigen Schups, um wieder ein gutes Stück meines Zieles näher zu kommen. Für mich geschieht damit auch ein Reinigungsprozess, wo emotionaler Schmerz aus der Vergangenheit und die daraus entstandenen körperlichen Blockaden gleichzeitig aufgelöst werden. Für mich ist es jedesmal eine tiefe befreiende Erfahrung und das auf allen Ebenen.“
Erfahrungsbericht über Handgelenkschmerzen von Rita, 56 Jahre alt
Beckenschmerzen nach 7 Behandlungen gelöst
„Hallo, ja ich bin mit meinem Rückenschmerzen, Beckenschmerzen und auch mit dem Ischias zur Schmerztherapie gekommen. Es war ziemlich schmerzhaft, aber ich finde, man kann es aushalten. Ich war schon skeptisch nach so vielen erfolgslosen Behandlungen meiner Rückenschmerzen, Ischias und Beckenschmerzen aber ich wollte mir nochmal eine Chance geben. Das Ergebnis war und ist weiterhin hervorragend. Schon am nächsten Tag hatte ich etwa 50% weniger Rückenschmerzen und deutlich viel weniger Ischiasschmerzen und Beckenschmerzen. Bis heute bin ich nahezu schmerzfrei – nach 7 Wochen intensiver Behandlungen und täglichen Übungen.“
Erfahrungsbericht über Beckenschmerzen von Ruth – 59 Jahre
Ursache von Migräne durch körperliche Fehlstellung
Person
Die Klientin ist 58 Jahre alt und arbeitet als Pflegefachfrau. Als lebensfrohe Persönlichkeit ist sie sehr einfühlsam und kann sich hingebungsvoll auf Neues einstellen. Diese Einstellung hegt sie auch gegenüber Ihrer Schmerzthematiken und vertraut auf die absolute Machbarkeit.
Gesundheit
Die Klientin hat seit Jahrzehnte starke Nackenschmerzen und häufig Migräne, die sich vorwiegend im Bereich der linken Gehirnhälfte nach Forne über das Gesicht ausstrahlt. Zudem berichtet sie auch über Schmerzen im Hüftband und in der Leiste, die nur beim Liegen auftreten.
Behandlungsbericht
Die Behandlung dauerte 4 Sitzungen. Ihre Migräne tritt nur noch ganz selten im Jahr auf. Der Schmerzgrad ist von sehr stark auf schwach gewechselt. Die Migräne dauert nur noch 1-2 Tage und lässt sich mit den mitgegebenen Übungen in der Intensität noch zusätzlich senken.
Die Leistenschmerzen und Schmerzen im Hüftband sind fast weg und selten in schwacher Form wiederkehrend. Kann mit den mitgegeben Übungen selber noch verbessert werden.
Erfahrungsbericht über Migräne mit Bilder zur Verfügung gestellt von Ruth, 58 Jahre alt
Hilfe bekommen gegen die Weichteilrheuma Schmerzen
„Ja, ich habe mich wegen Weichteilrheuma mit dieser neuen Behandlungsmethode behandeln lassen. Die monatelang andauernden Nackenschmerzen und Schmerzen in Oberarmen waren bereits nach der ersten Behandlung zu 50% verschwunden. Nach ein paar weiteren Behandlungen ist das Weichteilrheuma etwas weniger geworden. Jetzt mache ich jeden Tag die Dehnungsübungen – am morgen und abend jeweils 10 Minuten. Ich fühle mich besser! Die Schübe kommen heute in weiter ausgedehnter Zeitspanne und ich habe mehr schmerzfreie Tage dazwischen. Auch ist der Schub nicht mehr so ausgeprägt und klingt dann auch schneller wieder ab. Vorher sagte man mir, Weichteilrheuma sei nicht heilbar! Ich habe sehr viele Schmerzmittel eingenommen, die auch sehr schlimme Nebenwirkungen hatten. Heute nehme ich „Gott sei Dank“ nur noch ganz selten Schmerzmittel ein!“
Erfahrungsbericht über Weichteilrheuma von Klaus – 62 Jahre
Fragen Sie uns
EIM Fachgebiete zur Behandlung von Schmerzen und Behebung ihrer Ursache