Chronische Schmerzen
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Starke Übelkeit mit Erbrechen
Gelenkschmerzen
Pochende hämmernde Kopfschmerzen
Fussschmerzen
Woher kommen chronische Schmerzen
Immer wiederkehrende Schmerzen
Die neue Schmerzforschung erklärt das neue Schmerzverständnis über chronische Schmerzen und was chronische Schmerzen wirklich sind: Chronische Schmerzen sind rezidiv, man versteht damit immer wiederkehrende Schmerzen oder Schmerzgeschehnisse. Chronische Schmerzen können alle Arten von Schmerzen im Körper sein. Seien es die Schmerzen im Nacken, die sich als Muskelschmerzen oder starke Verspannungen zeigen oder die Schmerzen im Magen, als ein saures Aufstossen nach jedem Essen oder die ständigen quälenden Rückenschmerzen usw. Es sind Schmerzen die ständig am gleichen Ort auftreten.
Körperstatik und überbeanspruchte Muskeln
Ein schräger Körper wird zuerst Verspannungen und des weiteren Schmerzen zeigen. Die Gravitationskraft zieht uns dann noch dauernd nach vorne und nach unten, was sich dann noch schlechter auf ihre gesamte Haltung auswirkt. Die ganze Muskulatur des Körpers beginnt auszuflippen. Starke Spannungen und Schmerzen in all möglichen Bereichen sind die Folge. Der Nacken, zwischen den Schulterblättern und auch der untere Rücken sind meist masslos überfordert, es brennen die Muskeln wie entzündet, es verkrampfen die Muskeln, es zippen die Nerven, als würden Sie einen elektrischen Kuhdraht berühren. Kurz in eigener Forschung ausgedrückt: Was machen meist die brennenden und entzündenden Muskeln wenn Sie sich hinlegen? Meist verschwinden die sogenannten Entzündungen und das Brennen wie von Zauberhand. Wieso? Die Anspannung und Krämpfe in der Muskulatur haben losgelassen. Wie zum Beispiel die Bandscheibe, die jahrzehntelang unter Dauerdruck steht.
Verkrampfungen im ganzen Körper
Verspannung im Nacken und Kopf
Depressionen
Überlastete Entgiftungsorgane durch Schmerzmittel
Die Ursache und ihre Folgen verstehen lernen
Schmerzmittel bis zur Depression
Chronische Schmerzen werden von der Medizin meist mit Medikamente behandelt. Dadurch, das wissen Sie als chronischer Schmerzpatient ja sicher selber, werden mit der Zeit auch die Nieren, die Leber und das Verdauungssystem angegriffen. Es kann in einer Schmerzspirale nach unten übergehen. Immer mehr Schmerzen brauchen immer mehr Medikamente. Es kann dabei gut sein, dass man in die Hoffnungslosigkeit hineinfällt und daraus Depressionen entwickelt, die ohne diese ständigen Schmerzen wohl nie entstanden wären.
Fitnessstudio als Lösung?
Als Rezept werden sie gutgemeint in ein Fitnessstudio geschickt, dass am Anfang sich vielleicht noch ein bisschen besser als vorher anfühlt. Doch dann werden die Schmerzen mit jedem Training unerträglich und die Zugurtung immer stärker. Nach jedem Sport wird der Muskel noch enger und Sie haben noch mehr Schmerzen. Der ganze Körper wird in Mitleidenschaft gezogen und hat plötzlich ständig Schmerzen. Das kann sich auf chronischen Schmerzen aufsummieren.
Entkrampfung der Muskulatur und Faszien
Nivellierung des Körpers in die Mitte
Atlas- und Haltungskorrektur
Löschung des Schmerzprogramms im Kopf
Die guten Ergebnisse sprechen für sich
Behandlung und aktive Eigenübungen
EIM Behandlungskonzept: Unsere Therapie für chronische Schmerzen ist ein Zusammenspiel aus Übungen für Ihre Körperbelastung und unseren Behandlungsformen, die Muskulatur und Körperhaltung wieder in die nötige Mitte bringen. Die Lösung und Hilfe liegt darin, die Muskelzüge von Becken, Rücken und Beinen zu korrigieren. Begleitend mit den speziellen Techniken aus der Bewegungstherapie kann eine solche Norm-Nivellierung im ganzen Körper erreicht werden, so dass die überforderten Muskelstränge und daraus resultierende chronische Schmerzen dauerhaft fern bleiben.
Schnellwirkende Erfolge ab erster Behandlung
EIM Reflektorische Schmerzpunktpressur: Mit der reflektorischen Druckpunktregulation können chronische Schmerzen sehr gut behandelt werden. Bereits nach wenigen Sitzungen können schnelle und markante Verbesserungen eintreten. Da die Symptome meist aus einem Kombi-Paket von einer Ganzkörperverschiebung herrühren, kann es je nach Ausprägung etwas dauern, bis die entsprechenden Muskelzüge von Becken, Rücken und Beinen korrigiert worden sind und der Körper wieder in die normale Struktur zurückkehren kann.
Die Schlüssel-Behandlung die gleich an die Ursachen geht
EIM Atlaskorrektur: Über die Atlaskorrektur werden bestehende Blockaden oder Fehlstellungen im Nackenbereich gelöst, die Schmerzen und Verspannungen im Schulter- und Rückenbereich auslösen und damit die Fehlstellungen fördern. Die Atlaskorrektur ist ein wichtiger Schlüssel für die Behebung der Schmerzursachen.
Behandlung mit grosser Auswirkung sorgt für langfristige Schmerzfreiheit
EIM Haltungskorrektur: Über die Haltungskorrektur werden Fehlstellungen im Bewegungsapparat und Störungen im ganzen Körper ausgeglichen, wenn Sie eine Dysbalance aufweisen, die zu unausgewogenem Zug- und Druckkräften führen und damit als Auslöser von unterschiedlichen Muskelzügen mit Folge der Fehlstellungen im Vordergrund stehen.
Unschlagbar bei sehr hartnäckigen Schmerzverläufen
EIM Schmerztherapie LNB: Eine unglaublich effiziente Schmerzbehandlungsmethode, die in minutenschnelle die meisten Schmerzen herunterfahren lässt und gleichzeitig das bestehende Schmerzprogramm auf natürliche Art löscht.
Tiefsitzenden Schmerz-Auslöser entgegenwirken
EIM Stosswellentherapie: Mittels eines hervorragenden Stosswellengerätes werden Schmerzauslöser und Triggerpunkte in Muskeln, Faszien, Gewebe und Bänder, die tief innwendig im Körper liegen erreicht und über Frequenzabstimmung gelöst.
Fragen Sie uns
über Schmerzbehandlungen
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
Einfach kuriert
„Seit vielen Jahren hatte ich starke Schmerzen in beide Handgelenke, die bis zum Oberarm austrahlten. Dazu kamen noch ständig Nackenschmerzen hinzu. Der Arzt diagnostizierte ein starkes Karpaltunnelsyndrom und riet mir zur Operation. Als ich über Handgelenkschmerzen und Karpaltunnelsyndrom im Internet forschte, kam ich auf die Webseite von EIM Praxis. Ich entschied mich, die Operation aufzuschieben und zuerst die Behandlung auszuprobieren.
Herr Bucher zeigte mir, dass mein Karpaltunnelsyndrom vorwiegend wegen meiner verkürzter Hand- und Armmuskulatur herrührten. Er gab mir spezielle Übungen für meine Armschmerzen und Handgelenke die ich zuhause wieder aufdehnen musste, was sehr anstrengend und auch schmerzhaft für mich war. Aber ich verstand, dass ich diesen Zustand selber verursacht hatte und es für mich auch keinen anderen Weg gab, als diesen Engpass wieder aufzumachen. Lieber das als eine Operation! Mit jeder Behandlung machte ich Fortschritte und die Übungen sind Gold wert! Seit über einem Jahr sind meine Handgelenke wieder in Ordnung. Dafür habe ich noch andere körperliche Bausstellen, die ich danach anging.
Mit der EIM Methode habe ich endlich ein Werkzeug gefunden, womit ich aus dem Schmerz herauskomme. Ich werde solange daran arbeiten, bis mein Körper ganz von Schmerzen oder Fehlsstellung befreit sein wird. Dafür investiere ich gerne all die Zeit und Kosten, denn ich spühre deutlich nach jeder einzelnen Behandlung, dass es immer tiefer in die innersten Schichten geht und mich bis in die tiefsten Tiefen befreit. Ich fühle mich jedesmal extrem entlastet und trotz Müdigkeit wegen der Anstrengung fühle ich danach eine motivierende beflügelnde Leichtigkeit.
Besonders möchte ich auch hervorheben, dass die speziellen Übungen gegen Schmerzen super sind und ich das meiste bereits von Zuhause aus selber aufschlüsseln kann. Mein Therapeut gibt mir zusätzlich immer wieder den nötigen Schups, um wieder ein gutes Stück meines Zieles näher zu kommen. Für mich geschieht damit auch ein Reinigungsprozess, wo emotionaler Schmerz aus der Vergangenheit und die daraus entstandenen körperlichen Blockaden gleichzeitig aufgelöst werden. Für mich ist es jedesmal eine tiefe befreiende Erfahrung und das auf allen Ebenen.“
Erfahrungsbericht über Handgelenkschmerzen von Rita, 56 Jahre alt
Wieder laufen wie ein „Reh“
„Seit Jahren konnte ich mich nur noch schleppend vorwärts bewegen, da ich unter der Schaufensterkrankheit litt. Alle paar Meter war ich gezwunden anzuhalten, um für einige Minuten stehen zu bleiben, bis meine Beine wieder genug Durchblutung hatten, um die nächsten Meter zu schaffen. Treppensteigen und kurze Spaziergänge waren gar nicht oder nur mit höchster Anstrengung möglich.
Ich besuchte einen Vortrag über die neue Schmerzbehandlungsmethode. Es wurden zwei Zuschauer zu Demonstrationszwecken je eine halbe Stunde wärend des Vortrages behandelt und das Ergebnis dem Puplikum vorgestellt. Beide Probanden hatten nach der Schmerzbehandlung trotz schwerer Schmerzgeschichte keine Schmerzen mehr. Das hat mich sehr überzeugt und ich entschloss mich, diese Therapie auszuprobieren.
Die Behandlung hatte auch bei mir sofort eine positive Wirkung. Bereits nach drei Sitzungen war das Ergebnis überwältigend. Ich laufe seither wie ein „junges Rehli“. Es ist mindestens um 75 % besser geworden und ich kann eine halbe Stunde ohne Probleme laufen ohne anhalten zu müssen. Ich laufe wieder so gut, dass es den Männer in meinem Turnverein allen extrem aufgefallen ist. Auch die Menschen im meinem Umfeld fragen mich ständig, was ich mit meinen Beinen gemacht habe und warum ich heute wie um 30 Jahre verjüngt umherlaufe. Da schwärme ich einfach nur noch von dieser Behandlung, denn für mich ist es wie ein Wunder!
Heute gehe ich alle 1-2 Monate zur Wiederholungssitzung, die mir sehr gut tut und womit ich den Zustand aufrecht erhalten kann. Ich habe nur noch selten Probleme oder Schmerzen in den Beinen und wenn ich wieder merke, dass meine Beine zumachen, dann mache ich einen Termin. Danach hält die Therapie wieder für ein paar Wochen oder Monate an.“
Ein grosses Dankeschön an Herrn Bucher!
Erfahrungsbericht über Schaufensterkrankheit von Karl, 82 Jahre alt
Beckenschmerzen nach 7 Behandlungen gelöst
„Hallo, ja ich bin mit meinem Rückenschmerzen, Beckenschmerzen und auch mit dem Ischias zur Schmerztherapie gekommen. Es war ziemlich schmerzhaft, aber ich finde, man kann es aushalten. Ich war schon skeptisch nach so vielen erfolgslosen Behandlungen meiner Rückenschmerzen, Ischias und Beckenschmerzen aber ich wollte mir nochmal eine Chance geben. Das Ergebnis war und ist weiterhin hervorragend. Schon am nächsten Tag hatte ich etwa 50% weniger Rückenschmerzen und deutlich viel weniger Ischiasschmerzen und Beckenschmerzen. Bis heute bin ich nahezu schmerzfrei – nach 7 Wochen intensiver Behandlungen und täglichen Übungen.“
Erfahrungsbericht über Beckenschmerzen von Ruth – 59 Jahre
Fragen Sie uns
EIM Fachgebiete zur Behandlung von Schmerzen und Behebung ihrer Ursache