
Arthrose Gelenkschmerzen
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Gelenkschmerzen
Gezielte Lockerung
Beweglichkeit herstellen
Schmerzlöschung
Woher der Schmerz aus den Gelenken kommt
Schlimme Arthrose ohne Schmerzen
Die Schmerzforschung beweist, das Arthrose Schmerzen in allen Gelenken durch Fehlspannungsprogramme in der Muskulatur ausgelöst werden und nicht im Gelenk oder in der Arthrose zu finden sind. Das Schmerz-Volumen ist dabei völlig unabhängig vom Arthrose-Zustand. Es gibt zahlreiche Betroffene mit extremer Arthrose, die keine Arthrose-Schmerzen haben und im Gegenzug Arthrose-Patienten mit wenig Arthrose die enorme Schmerzen haben.
Lösung gegen Arthrose Schmerzen
Wie kann also Arthrose überhaupt weh tun, wenn doch in den Knorpeln gar keine Schmerzrezeptoren vorhanden sind? Wie kann ein Mensch schmerzfrei laufen, der nicht mal mehr Menisken in den Kniegelenke besitzt? Die Schmerzforschung ist dem auf den Grund gegangen und aus ihr ist die EIM Behandlungsmethode entstanden, die mit dem neuen Schmerzverständnis aussergewöhnliche Ergebnisse in der Arthrosebehandlung vorzeigen kann.
EIM Praxis
Verkrampfung
Schmerzprogramm
Bewegungseinschränkung
Die Ursache und ihre Folgen verstehen lernen
Folgen einer mukulär-faszialen Dysbalance
Meist liegt im Fundament eine unausgeglichene Körpersymmetrie vor, die ein Ungleichgewicht von Gewicht, Zug und Anspannung in allen Gelenken verursacht. Diese Kräfte lösen permanenten Druck auf die Gelenke aus, was wiederum zu noch mehr Anspannung, Schmerz und Verschleiss führt. Diese Abwärtsspirale bleibt solange bestehen, bis die Fehlspannung in den umliegenden Gewebe normalisiert wurde.
Hilfe gegen die Arthroseschübe
Die Symptome der aufkommenden Arthroseschübe gleichen einer allmählichen Zugurtung aller Strukturen und Geweben. Allein dadurch, dass die Faszien und Muskulaturen am betroffenen Ort gelöst werden, entsteht automatisch mehr Bewegungsraum und eine Erholungsbasis in der die schmerzhaften Partien schneller abklingen lässt.
EIM Praxis
Stimmungsschwankungen mit Reizbarkeit
Taubheitsgefühl und Kribbeln
Veränderter Tag- und Nachtrhythmus
Gleichgewichtsstörungen und Schwindel
Die aussergewöhnlichen Ergebnisse sprechen für sich
Mittels EIM Methode werden die meisten Schmerzattacken von mehreren Tagesverläufen innert einer Sitzung unterbrochen und das Schmerzvolumen maximal heruntergefahren. Die integrierte Haltungskorrektur bringen die unvorteilhaften Muskel- und Faszienzüge wieder in ein Gleichgewicht, so dass die Gelenke oder überbeanspruchten Zonen entlastet werden. Über weitere Behandlungen nehmen die Schmerzen der Arthroseschübe an Intensität und Schmerzdauer immer mehr ab.
Über die EIM Atlaskorrektur werden bestehende Blockaden oder Fehlstellungen im Nackenbereich und Wirbelsäule gelöst, damit die Grundstruktur des Körpers wieder ins Lot kommt. Wir der Mensch gerade, werden automatisch die Kräfte im Körper gleichmässiger verteilt, was bei Arthroseschmerzen sehr entlastend wirken kann. Die Atlaskorrektur ist ein wichtiger Schlüssel für die Behebung von Arthroseschmerzen.
Fragen Sie uns
von Arthroseschmerzen
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
In wenigen Behandlungen trotz Arthrose schmerzfrei
„Nach einem Skiunfall vor über 10 Jahren habe ich mir meine Schulter verletzt und das Schultergelenk ist nie wieder ganz in Ordnung gekommen. Bei der letzten Untersuchung wurde mir Arthrose in der Schulter diagnostiziert – also schlechte Chancen, irgendwann schmerzfrei zu werden. Als ich mich im Internet über Arthrose und Behandlungen informierte, bin ich auf diese Adresse gestossen. Angeblich soll Arthrose selber nicht wehtun. Ich wollte das ausprobieren und benötigte 8 Behandlungen. Meine Schmerzen in der Schulter ist weg. Nur wenn ich den Arm ganz nach oben ziehe, blockiert es die Bewegung. Herr Bucher hat mir Übungen gegeben, die mit helfen sollen, die Beweglichkeit in der Schulter zu verbessern. Mit jeder Woche wo ich trainiere, komme ich mit meinem Arm immer höher hinauf. Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals wieder meinen Arm so gut über die Schulter heben kann. Endlich kann ich wieder schmerzfrei durchschlafen und Morgen wenn ich aufstehe, habe ich keine Schulterschmerzen mehr vom Liegen.“
Erfahrungsbericht über Schulterschmerzen von Caroline 55 Jahre
Übungen wirken viel besser als Medikamente
„Ich hatte eine sehr schmerzhafte Kalkschulter. Seit 4 Monaten mache ich täglich Übungen, die ich von der EIM Praxis gegen Schulterschmerzen erhalten habe. Normalerweise halfen mir nur Tabletten oder Spritzen. Die Muskulatur an der Schulter hatte sich extrem verkürzt und das Schulterdach auf den Gelenkkopf gezogen. Dadurch entstanden die starken Schmerzen in meiner Kalkschulter. Durch die Dehnungsübungen und den 3 Behandlungssitzungen sind die betreffende Muskulatur wieder gedehnt worden, so dass meine Kalkschulter überhaupt nicht mehr schmerzt. Der EIM-Therapeut sagte, es habe jetzt viel mehr Raum dazwischen gegeben und wenn ich die Übungen weiterhin mache, wird der Schmerz auch nicht wiederkehren. Darüber bin ich sehr glücklich!“
Erfahrungsbericht über Kalkschulter von Bruno – 75 Jahre
Ich habe Weichteilrheuma und jetzt viel weniger Schmerzen
„Ja, ich habe mich wegen Weichteilrheuma mit dieser neuen Behandlungsmethode behandeln lassen. Die monatelang andauernden Nackenschmerzen und Schmerzen in Oberarmen waren bereits nach der ersten Behandlung zu 50% verschwunden. Nach ein paar weiteren Behandlungen ist das Weichteilrheuma etwas weniger geworden. Jetzt mache ich jeden Tag die Dehnungsübungen – am morgen und abend jeweils 10 Minuten. Ich fühle mich besser! Die Schübe kommen heute in weiter ausgedehnter Zeitspanne und ich habe mehr schmerzfreie Tage dazwischen. Auch ist der Schub nicht mehr so ausgeprägt und klingt dann auch schneller wieder ab. Vorher sagte man mir, Weichteilrheuma sei nicht heilbar! Ich habe sehr viele Schmerzmittel eingenommen, die auch sehr schlimme Nebenwirkungen hatten. Heute nehme ich „Gott sei Dank“ nur noch ganz selten Schmerzmittel ein!“
Erfahrungsbericht über Weichteilrheuma von Klaus – 62 Jahre
EIM Schmerztherapie
Fragen Sie uns
EIM Praxis
EIM Fachgebiete zur Behandlung von Schmerzen und Behebung ihrer Ursache